Workshop “Stadtmarketing 4.0” der Wirtschaftskammer NÖ

(v.l.) Vizebürgermeister Andreas Klos, Präsidentin der Wirtschaftskammer NÖ Sonja Zwazl und Stadtamtsdirektor Ing. Oliver Speck
(v.l.) Vizebürgermeister Andreas Klos, Präsidentin der Wirtschaftskammer NÖ Sonja Zwazl und Stadtamtsdirektor Ing. Oliver Speck

wknoelogoStadtmarketing und Werbegemeinschaften in der digitalen Welt“ ein. Diese Veranstaltung, bei der Stadtamtsdirektor Ing. Oliver Speck und Vizebürgermeister Andreas Klos als Vertreter der Stadtgemeinde Hainfeld teilnehmen, fand nach vorheriger Stadtführung mit den Schwerpunkten Branchenansiedelungen und Leerflächen im Kristallsaal des Schlosses Rothschild in Waidhofen an der Ybbs statt. Bei diesem Gedankenaustausch konnten viele wertvolle Informationen, die auch für Hainfeld von Bedeutung sind, mitgenommen  werden. Durch die Digitalisierung des Einzelhandels und durch den Internetverkauf wird der Ladenverkauf in Zukunft zurückgehen, jedoch werden weiterhin 65 – 70 % des Einzelhandels über den Ladentisch abgewickelt werde, wobei die Geschäfte in den Einkaufs- und Fachmarktzentren vom Rückgang wesentlich stärker betroffen sein werden als die Innenstadtgeschäfte. Diese Einschätzungen der vortragenden Experten Mag. Roland Murauer von CIMA Österreich und den Online Marketing Experten Michael Reiter, können durchaus als Chance für die über 40 Innenstadtgeschäfte und Dienstleister in der Hainfelder City gesehen werden. Die Betriebsbetreiber sollten vor allem auch die Neuen Medien wie die sozialen Netzwerke für ihre Werbeauftritte, die übrigens kostenlos sind, nützen.

Schreibe einen Kommentar