Kirchenbergschlag bereit für Tourenskifahrer

Freie und sichere Fahrt für Tourenskifahrer am Hainfelder Kirchenberg in den Gutensteiner Alpen. Wassermeister Werner Reischer und sein Team präparierten engagiert und gründlich den Schlag am Nordhang des Hausberges. Beim ersten, ergiebigen Schneefall steht einer Abfahrt nichts mehr im Wege.

Gemeindebedienstete des städtischen Bauhofs (v.l.) Christian Fasching, Christoph Leitner, Franz Hobl, Stefan Schiefer, Werner Reischer
Gemeindebedienstete des städtischen Bauhofs
(v.l.) Christian Fasching, Christoph Leitner, Franz Hobl, Stefan Schiefer, Werner Reischer

Wander- und Tourenskiregion Gutensteiner Alpen
Bezirk Lilienfeld NÖ – Bild: Muckenkogel

Auf Grund mehrerer Anfragen der Hainfelder Bevölkerung (Tourenschifahrer und Wanderer) hat die Stadtgemeinde Hainfeld im Bereich des sogenannten „Schlag“ beidseitig jeweils einen Streifen von ca. 8m Breite und auf eine Länge von ca. 200m gerodet. Diese Arbeiten wurden notwendig, da die Einfahrt in den „Schlag“ fast zugewachsen war. Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs haben den gesamten Schlag gesäubert, sodass für die kommende Wintersaison der „Schlag“ wieder befahrbar ist. Die Baumstöcke bleiben vorerst stehen, da durch die Feuchte des Bodens und durch die Steilheit des Geländes die Arbeiten mit einem Forstfräser nicht mehr durchgeführt werden können. Im Frühjahr 2017 werden diesbezüglich noch Lösungsvarianten mit diversen Fachfirmen erarbeitet. Mehrere Bewirtschafter und einige Freunde des Kirchenbergs werden in den nächsten Tagen unter der Leitung von ÖTK Obmann Richard Jägersberger die seitliche Begrenzung der Schiabfahrt herstellen.

Kirchenbergschlag, Tourenskifahrer, Wassermeister Werner Reischer
Kirchenbergschlag, Tourenskifahrer, Wassermeister Werner Reischer

Schreibe einen Kommentar