
Auf die Jugendarbeit in den Hainfelder Vereinen und speziell beim Fußballklub SC Fischer Hainfeld wird hinkünftig noch mehr Wert gelegt werden. Zur Intensivierung der Jugendarbeit lud am vergangenen Freitag Sportstadtrat Johann Schildbeck zu einer Informationssitzung zwischen den Funktionären des SC Fischer Hainfeld und Mandataren der Stadtgemeinde Hainfeld. Ziel dieses Gedankenaustausches ist die Förderung des Jugendsportes in Hainfeld. Es wurde ein Konzept erstellt, wie die Jugendarbeit noch attraktiver gestaltet werden kann. Seitens des SC Hainfeld ist unter anderem die vermehrte Zusammenarbeit mit den Schulen sowie ein Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche einmal wöchentlich an 4 darauffolgenden Wochen im Frühjahr geplant berichtete Jugendleiter Markus Schildbeck. Bürgermeister Albert Pitterle erklärte, dass die für die Förderung des Jugendsportes notwendige Infrastruktur in Hainfeld grundsätzlich vorhanden sei und die Stadtgemeinde selbstverständlich dazu bereit ist, notwendige Verbesserungen zu finanzieren.
Durch diese Initiative soll einerseits vermehrt Nachwuchs für den heimischen Fußballsport gefunden werden und andererseits die Zusammengehörigkeit der Hainfelder Jugend und die Einstellung zum Sport im Allgemeinen (gesunde Lebensweise, körperliche Ertüchtigung usw.) gefördert werden meinte Vizebürgermeister Andreas Klos.