Archiv der Kategorie: Stadt Hainfeld

Volkshochschule Hainfeld – Programm Frühjahr 2016

VHSFolder2016
PDF Download 2 MB

Liebe Weiterbildungsinteressierte!

Wenn Sie weitergehende Fragen zu unserem Angebot oder Ideen, Anregungen bzw. Vorschläge zu unserem Programm haben, können Sie sich jederzeit telefonisch oder per Email an das Team der VHS-Hainfeld wenden. Um die Kurse auch sicher durchführen zu können, ersuchen wir alle Angemeldeten zu Kursbeginn rechtzeitig anwesend zu sein. Allen Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern wünsche ich viel Freude und Erfolg im kommenden Semester.

Erna Baumgarten


Albert Pitterle
Albert Pitterle

Sehr geehrte Damen und Herren!

Die Volkshochschule Hainfeld hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einer sehr erfolgreichen Einrichtung in der Erwachsenenbildung entwickelt. So vermittelt die VHS Hainfeld Wissen
in den verschiedensten Bereichen und
bildet einen wichtigen Treffpunkt für den sozialen Austausch. Sie war und ist stets ein verlässlicher Partner, um in der Bevölkerung die Bereitschaft für ein lebensbegleitendes Lernen zu wecken und zu erhalten. Die VHS Hainfeld bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln und auf neue Herausforderungen vorzubereiten. Neben dem großen, seit Jahren beliebten Schwerpunkt „Sprachen“ liegt ein besonderes Augenmerk auf der Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit sowie der Bewegung. Ich bedanke mich auf diesem Weg für die zahlreichen innovativen Ideen der Kursleiterinnen und Kursleiter und für das ungebrochene Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Kursangebot der Volkshochschule Hainfeld. Sie machen erst den Erfolg der Volkshochschule Hainfeld aus.

Ein fröhliches Lernen wünscht

Ihr Albert Pitterle


Norbert Scharaditsch
Norbert Scharaditsch

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe VHSInteressierte!

In den Bereichen Bildung, Wissenschaft, Gesundheit, Integration und Sport bietet die VHS der Stadtgemeinde Hainfeld mittlerweile ein beachtliches Spektrum an Kursen an. Besonders aufmerksam machen möchte ich Sie auf das umfangreiche Angebot in den Bereichen Sprachen (hier ist insbesondere das Sprachangebot für Kinder zu erwähnen), Nachhilfe sowie Integration. Denn Bildung ist auch im fortgeschrittenen Erwachsenenalter der Schlüssel zu selbstbestimmter Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen einen noch besseren Zugang zu „Ihrem“ Kurs auf dem Weg Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung. Gewinnen Sie für sich selbst ein Stück Zukunft, denn genau dies vermag der Erwerb von neuem Wissen zu leisten.

Ihr StR Norbert Scharaditsch

Was Ihr Wollt – Neues Geschäft in Hainfeld

Frau Mag.a Elisabeth Hasler eröffnet am Donnerstag, dem 28. Jänner 2016, um 16:00 Uhr, ihr neu übernommenes und renoviertes Geschäft in der Hauptstraße 29, 3170 Hainfeld und lädt zur Eröffnungsfeier ein! Die Mandatare der SPÖ Hainfeld beglückwünschen Frau Hasler zu dieser Unternehmung und wünschen ihr viel Erfolg, Freude und gutes Gelingen!

wasihrwollt

Das Näh- und Strickcafé mitten in der Stadt lädt ab Ende Jänner zum entspannten Stricken und Nähen in angenehmer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen ein.

Näh- und Strickcafé
Wolle & GarneStrick- und Häkelnadeln
Nähzubehör
Wäsche von Triumph für Damen & Herren
Änderungsservice
Nähkurse für Anfänger & Fortgeschrittene
Elisabeth Hasler

Hauptstraße 29, 3170 Hainfeld
02764/2237
elisabeth.hasler@wasihrwollt.cc
wasihrwollt.cc

Neue Internistin in Hainfeld

Ärztezentrum Hainfeld

Medizinische Versorgung der Stadt Hainfeld – neue Internistin

Sehr geehrte Hainfelderinnen und Hainfelder!
Sehr geehrte Damen und Herren!

Es ist mir eine Freude Ihnen mitzuteilen, dass ich seit 13. Jänner 2016 als Internistin im Ärztezentrum Dr. Dultinger/Dr. Egger tätig bin. Ich folge meinem Kollegen, Dr. Friewald nach, der jetzt in Lilienfeld tätig ist.

Dr. Mariella WölkenMariellaWoelken
FÄ für Innere Medizin, Kardiologie,
Oberärztin III.Med.Uniklinik St.Pölten,
Wahlärztin

Ärztezentrum Hainfeld
Hauptstraße 7
3170 Hainfeld
02764/2610
Ordination nur nach tel. Vereinbarung.

http://www.woelken-kardiologie.at

 

Kindergarteneinschreibung 2016/2017

Einschreibung_Kindergarten

 

Einschreibung in den Kindergarten Hainfeld

Die Einschreibung für das Kindergartenjahr 2016/2017 findet heuer am 20. und 21.1.2016 von 13:00 – 15:00  Uhr im Landeskindergarten Hainfeld statt.

Mitzubringen  sind ein Meldezettel, die Geburtsurkunde und  der Impfpass.

Das einzuschreibende Kind muss die Eltern zu diesem Termin begleiten.

NÖ Landeskindergarten
Schulgasse 16
A – 3170 Hainfeld

02764 / 2510
kdg-hainfeld@aon.at