Das Gemeindeergebnis enthält keine Briefwahlstimmen.
Diese werden gesammelt auf Bezirksebene ausgezählt.
Archiv der Kategorie: Stadt Hainfeld
Bürgermeister Albert Pitterle zu Besuch im Volkshilfe Seniorenkaffee

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag, liebe Frau Pacher!

Hainfelder Krampusrummel am 10. Dezember 2016
Hainfelder Krampusrummel vom 5. Dezember 2015
Video: Armin Vadlejch
Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag, liebe Frau Reinthaler!


Mobilitätsabend Herbst 2016
Ganz im Zeichen des Fahrradverkehrs stand der Mobilitätsabend Herbst 2016, zu dem die NÖ Regional GmbH die Bürgermeister/innen und Gemeindevertreter/innen der Mitgliedsgemeinden des Mobilitätsmanagements der Hauptregion NÖ Mitte in die Landesakademie NÖ nach St. Pölten eingeladen hat. Als Vertreter der Stadtgemeinde Hainfeld nahm Vizebürgermeister und Mobilitätsbeauftragter Andreas Klos bei dieser Veranstaltung teil.

Gastreferent Peter Trimmel, Verkehrstechniker des Kuratoriums für Verkehrssicherheit, berichtete als Experte und Sachverständiger über Erkenntnisse und Erfahrungen in Verkehrssicherheitsfragen und beantwortete die zahlreichen Fragen der Gemeindevertreter. Über die Neuerungen in der Straßenverkehrsordnung im Hinblick auf den Radverkehr wie Fahrradstraße, Radweg ohne Benützungspflicht unter anderem wurde ebenfalls diskutiert. „Für Hainfeld sind die vermittelten Informationen von besonderer Bedeutung, da künftig in der Verkehrsplanung für unsere Stadt auch vermehrt auf die Bedürfnisses der Fahrradfahrer Rücksicht genommen werden soll“ so Vizebürgermeister Andreas Klos.
Zum Schluss wurde noch das Jahresprogramm 2017 wie Exkursionen zu diversen Mobilitätsthemen, Shuttledienst bei Veranstaltungen, Plakataktionen, Mobilitätsübersichtskarten, Schnuppertickets, Mobilitätsfeste, Mobilitätsinformationen auf der Gemeindehomepage, Fahrgemeinschaften und Bedarfsorientierte Verkehrssysteme und Möglichkeiten der gemeinsamen Umsetzung erörtert.
Kirchenbergschlag bereit für Tourenskifahrer
Freie und sichere Fahrt für Tourenskifahrer am Hainfelder Kirchenberg in den Gutensteiner Alpen. Wassermeister Werner Reischer und sein Team präparierten engagiert und gründlich den Schlag am Nordhang des Hausberges. Beim ersten, ergiebigen Schneefall steht einer Abfahrt nichts mehr im Wege.

(v.l.) Christian Fasching, Christoph Leitner, Franz Hobl, Stefan Schiefer, Werner Reischer
Wander- und Tourenskiregion Gutensteiner Alpen
Bezirk Lilienfeld NÖ – Bild: Muckenkogel

Auf Grund mehrerer Anfragen der Hainfelder Bevölkerung (Tourenschifahrer und Wanderer) hat die Stadtgemeinde Hainfeld im Bereich des sogenannten „Schlag“ beidseitig jeweils einen Streifen von ca. 8m Breite und auf eine Länge von ca. 200m gerodet. Diese Arbeiten wurden notwendig, da die Einfahrt in den „Schlag“ fast zugewachsen war. Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs haben den gesamten Schlag gesäubert, sodass für die kommende Wintersaison der „Schlag“ wieder befahrbar ist. Die Baumstöcke bleiben vorerst stehen, da durch die Feuchte des Bodens und durch die Steilheit des Geländes die Arbeiten mit einem Forstfräser nicht mehr durchgeführt werden können. Im Frühjahr 2017 werden diesbezüglich noch Lösungsvarianten mit diversen Fachfirmen erarbeitet. Mehrere Bewirtschafter und einige Freunde des Kirchenbergs werden in den nächsten Tagen unter der Leitung von ÖTK Obmann Richard Jägersberger die seitliche Begrenzung der Schiabfahrt herstellen.

Herzliche Gratulation zur Goldenen Hochzeit von Herbert und Christa Köberl!

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag, liebe Frau Kneissl!

Gerneralversammlung Kneipp Aktiv Club Hainfeld
Am 18. November 2016 wurde der Vorstand des Kneipp Aktiv Club Hainfeld abermals für vier Jahre gewählt.