Sicherer Schulweg – SPÖ Hainfeld

Mit Schulbeginn sind wieder mehr Kinder im Straßenverkehr unterwegs. Da heißt es für Autofahrerinnen und Autofahrer besonders Acht zu geben. Mit einer neuen Infokarte des BMVIT macht Verkehrsminister Jörg Leichtfried auf Gefahren aufmerksam, damit die Taferlklassler im Straßenverkehr sicher unterwegs sind.

Kinder können viele Gefahren im Straßenverkehr nicht richtig einschätzen, weil sie viel kleiner als Erwachsene sind. Außerdem sind noch nicht alle ihre Sinne voll ausgeprägt. Darum lauert für Kinder im Straßenverkehr ein besonderes Risiko. Das Verkehrsministerium hat deshalb zehn Tipps für Autofahrerinnen und Autofahrer erarbeitet, damit Kinder auf dem Weg zur Schule sicher unterwegs sind. Wichtigster Tipp: Runter vom Gas vor Schulen und Kindergärten! Außerdem dürfen Autofahrer nicht darauf vertrauen, dass sich Kinder im Straßenverkehr richtig verhalten. Die zehn Tipps werden als praktische Infokarte in allen Landeshauptstädten verteilt – und zwar in einer gemeinsamen Aktion von Verkehrsministerium, ARBÖ und Helmi, dem Kinder-Verkehrssicherheitsexperten des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KfV). Verkehrsminister Leichfried appelliert an die Autofahrer, auf die Kinder Rücksicht zu nehmen: „Kinder sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer, also brauchen sie den größtmöglichen Schutz.“

sichererschulweg

Download PDF-Folder