Hainfeder Neujahrskonzert 2015
Das Pazifik Jugendorchester Wien, unter der künstlerischen Leitung von Herrn Shih, gastierte bereits zum dritten Mal in der schönen Stadt Hainfeld, die sich an diesem 6. Jänner in einer romantischen Winterlandschaft bei herrlichem Sonnenschein präsentierte. Der Stadt- und Kultursaal wurde im Jahr 2007, unter dem amtierenden Bürgermeister Albert Pitterle eröffnet und bietet ausreichend Platz und die nötige Infrastruktur für eine Vielzahl von Veranstaltungen an!
Bei diesem, bereits dem 23. Neujahrskonzert in der Geschichte der Musikschule Hainfeld, gab es bei Joseph Haydns „Allegro aus der Kindersinfonie“ eine besondere Zusammensetzung des Ensembles! Zusammen mit dem Pazifik Jugend Orchester Wien spielte das frisch gegründete Jugendorchester der Musikschule Hainfeld, einem Streicher- und Bläserensemble, das sich zur Gänze aus Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hainfeld zusammensetzt, das erfrischende Werk des großen Meisters.
Zwischendurch bereicherte Herr Shih, den schon eine Vielzahl von Ehrungen zu Teil wurde, die Auftritte mit lustigen und berührenden Anekdoten!
„Meine Musik ist nicht traditionell, wohl aber traditionsverbunden. Der Komponist ist Teil einer langen Tradition. Er steht in dieser Tradition und muss sich mit dieser Tradition auseinander setzten. Natürlich kann ich mich zurückziehen, die Tradition verabschieden und mich ganz dem Experiment hingeben. Aber dann vereinsamt man rasch, nicht nur menschlich, sondern auch künstlerisch. Es ist notwendig, sich der langen kulturgeschichtlichen Vergangenheit bewusst zu sein, um zu einer künstlerischen, d.h. individuellen Gegenwart zu gelangen.“ (Shih)
Mehr aus dem Leben des großartigen Künstlers auf Wikipedia
Aus dem Programm
Allegro Moderato aus dem Concerto grosso in d-moll, Op. 6 Nr. 10 Georg Friedrich Händel
Walzer. Moderato Tempo di Valse aus der Serenade für Streicher, Op. 48 – Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Andante con moto aus der Serenade, Op. 6
Josef Suk
Allegro aus der Kindersinfonie
Josef Haydn
Pazifik Jugendorchester Wien zusammen mit dem
Jugendorchester der Musikschule Hainfeld
Pause
Johann Strauss (Sohn)
Wiener Bonbons Walzer, Op. 307
Gitana Galopp, Op. 108
Frühlingsstimmen, Op. 410
Marien Walzer
Franz von Suppé
Heiterer Muth – Polka francaise, Op. 281
Josef Strauss
Im Land des Pfirsichs
Taiwanesisches Volkslied
An dieser Stelle möchten wir für die großartige Unterstützung danken!
Dem musikalischen Leiter und Künstler, Herrn Shih, für sein unermüdliches Engagement und seine erfrischende Führung durch das Konzert!
Dem Obmann des Gemeindeverbandes,
Herrn Labg. Bgm. Karl Bader!
Dem Bürgermeister der Stadtgemeinde Hainfeld,
Herrn Albert Pitterle!
Dem Direktor der Musikschule Hainfeld, Herrn Wolfgang Rosenthaler und seinem engagierten und geduldigen Team!
Herrn Toni Gadinger für die zur Verfügung gestellten Fotos!