Bei strahlendem Sonnenschein wurde vergangenen Freitag das Stadtbad für die Saison 2022 eröffnet.

Bei strahlendem Sonnenschein wurde vergangenen Freitag das Stadtbad für die Saison 2022 eröffnet.
Am Freitag fand die Eröffnung des neuen Handyzubehörgeschäftes in der Hainfelder Innenstadt statt. Standort ist das Geschäftslokal des ehemaligen Uhrengeschäftes Pölzgruber in der Hauptstraße 6. Bgm. Albert Pitterle gratuliert Nadia Parwez und Khusraw Parwez zur Geschäftseröffnung. Wir wünschen viel Erfolg!
Die 3. Volksschulklassen mit ihren Lehrerinnen Frau Michaela Fahrafellner und Frau Johanna Hörtzer wurden bei einem Besuch der Stadtgemeinde über die Tätigkeiten der Gemeinde informiert.
Herr Ing. Thomas Schweiger führte die Kinder durch das neue WSZ, wo sie begleitend zum Unterricht ua. über die Mülltrennung und –entsorgung informiert wurden. Danach gab es eine gesunde Jause und die Kinder fuhren gestärkt mit Herrn Werner Reischer, Wassermeister der Stadtgemeinde Hainfeld, zum Brunnenhaus, wo sie die Pumpanlagen, Wasseraufbereitungsanlage und die UV-Desinfektionsanlage besichtigen konnten.
Zum Abschluss wurden die Kinder von Fr. Sandra Bauer durch die einzelnen Abteilungen der Stadtgemeinde geführt und von Herrn Bgm. Albert Pitterle in seinem Büro begrüßt.
Wir wünschen allen Müttern zum heutigen Muttertag alles Liebe! Bereits am Freitag wurden vor dem Kindergarten Schokoherzen an die Hainfelder Mütter verteilt.
Am 30. April 2022 fand das Maifest der SPÖ Hainfeld und Kinderfreunde Hainfeld am Liasenböndl statt. Bewirtschaftet wurde die Hütte von Bettina, Lydia und Albert Pitterle mit der Unterstützung von Ing. Thomas Schweiger und Marcus Ploninger. Lukas und Richard Zeller versorgten die Gäste am Grill. Die musikalische Umrahmung erfolgte durch Stadtmusikant Manfred Schmitner. Um die Kinderbetreuung kümmerte sich Kinderfreunde-Obfrau Ing. Isabell Stella Edelbauer gemeinsam mit Bernhard Heindl und Simone Schmitner.
Unter den vielen Gästen befanden sich die Stellvertretende Landesvorsitzende der Naturfreunde NÖ Elisabeth Preus, Stadträtin Anita Zehetmayer, Stadtrat Thomas Farnberger, Gemeinderat Peter Sperl, Gemeinderätin Sandra Bauer, Stadtamtsdirektor Ingenieur Oliver Speck, Gemeinderätin Veronika Wochner, Gemeinderat Willi Pitterle und viele begeisterte Kinder. Es war ein sehr gut besuchtes, tolles Fest!
Am 23.04.2022 fand der Frühjahrsputz der Stadtgemeinde Hainfeld statt. Unter den vielen fleißigen Helfern waren unter anderem die
Jugendfeuerwehr mit Kommandant-StV. Roland Marchl sowie die Firmlinge der Pfarre Hainfeld unter der Leitung von P. Josef Lackstätter an der Aktion beteiligt. Was auch für die Zukunft sehr erfreulich ist, dass vorwiegend Kinder beim Frühjahrsputz mitgewirkt haben und dies mit Begeisterung!
Herzlichen Dank an Herrn Gerd Novacek (Inhaber Fa. Intecma) für die Essensspende und Herr Bgm. Albert Pitterle mit Familie für die Getränke. Ein Dankeschön auch an Frau Doris Auer und Herrn Ferdinand Teveli für die Versorgung der Teilnehmer.
Es wurden insgesamt 40 Säcke voll Müll jeder Art eingesammelt und von den Bauhofmitarbeitern Christian Fasching und Thomas Karger mittels Gemeinde-LKW im Wertstoffzentrum entsorgt. Danke dafür!
Am 19.04.2022 fand im Gasthaus Haginvelt die Abschlussfeier für die Helfer der Corona-Teststraße Hainfeld statt. Über 30.000 Testungen wurden durchgeführt und dabei 3.590 Stunden aufgewendet. Bgm. Albert Pitterle und Teststraßen-Koordinator Ing. Thomas Schweiger dankten allen beteiligten Helfern.
Am 13. April 2022 fand die erste Parteiausschussitzung des heurigen Jahres statt. Auf der Tagesordnung standen vor allem die für heuer geplanten Veranstaltungen wie zum Beispiel das Maifest, welches am 30. April 2022 am Liasenböndl stattfindet.
Am Karfreitag und Karsamstag trafen sich unsere Mandatar*innen um beste Wünsche für die kommenden Osterfeiertage zu überbringen und rote Ostereier in der Hainfelder Innenstadt zu verteilen.