Alle Beiträge von Lydia Pitterle

Jahreshauptversammlung der SPÖ Hainfeld

Die Jahreshauptversammlung der SPÖ Hainfeld stand heuer ganz im Zeichen der bevorstehenden Gemeinderatswahl. Stadtparteiobmann Vbgm. Andreas Klos konnte im vollbesetzten Kultursaal des Gemeindezentrums auch den Wirtschaftswissenschafter, Buchautor und gebürtigen Hainfelder Nikolaus Kowall, den SPÖ Bezirksvorsitzenden BR Christian Fischer und Bgm. Albert Pitterle begrüßen. Im Zuge dieser Versammlung präsentierte auch Bgm. Pitterle, der wieder als Spitzenkandidat für die Liste Sozialdemokraten und Parteilose Hainfelds für weiterer 5 Jahre zur Wahl antritt, sein Gemeinderatsteam für die künftigen Wahlperiode. Das Wahlziel ist die Wiedererlangung der absoluten Mehrheit im Gemeinderat.

Für eine langjährige Mitgliedschaft wurden folgende Personen geehrt:
25 Jahre: Martin Klos
40 Jahre: Karin Hochreiter
50 Jahre: Eduard Schulz, Melitta Jägersberger, Günter Reithofer, Josef Siebenhüter
60 Jahre: Berta Grafl
80 Jahre: Heinrich Fleck

Neuer Kindergarten in der Traisner Straße

Seit 2. September 2024 ist der neue Kindergarten in der Traisner Straße in Betrieb.
Vielen Dank an alle Beteiligten, die dazu beigetragen haben, dass der Kindergarten termingerecht fertiggestellt werden konnte!

Bgm. Albert Pitterle, FR. Dipl. Ing. Susanna Freiss, Christian Fasching, GR Sandra Bauer, StA Dir. Ing. Oliver Speck

Inbetriebnahme Ampelanlage

Am 29. August 2024 hat Abgeordneter zum NÖ Landtag Peter Gerstner gemeinsam mit Bürgermeister Albert Pitterle und dem Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung St. Pölten DI Gert Kratzer die Ampelanlage bei der Kreuzung B 18 Traisner Straße / Nelkenweg im westlichen Ortsgebiet von Hainfeld in Betrieb genommen.

Beteiligte Personen am Bild v.l.n.r.: Johann Rotteneder (Straßenmeisterei Lilienfeld), Ing. Christian Riedl (NÖ Straßendienst – Verkehrstechnik), Postenkommandant KI Roland Berger, MMst. Ing. Alois Zetsch (Firma Zetsch Alois GmbH), LAbg. Peter Gerstner (i.V. LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Albert Pitterle (Bgm. von Hainfeld), DI Gert Kratzer (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung St. Pölten), DI Stefan Koschatko (NÖ Straßendienst – Verkehrstechnik), Julian Aschauer (Straßenmeisterei Lilienfeld), Ing. Thomas Schweiger (Stadtgemeinde Hainfeld – Bauamt), Martin Fahrafellner (Straßenmeisterei Lilienfeld).

SCHULWEG-INITIATIVE DER SPÖ HAINFELD

Die Sicherheit der Kinder – auch am Schulweg – ist uns ein besonders Anliegen. Darum startet Bürgermeister Albert Pitterle und die SPÖ Hainfeld immer zu Schulbeginn die Sicherheits-Aktion “Danke, dass Sie vorsichtig fahren”. Mit der Inbetriebnahme der neuen Verkehrsampel im Bereich des neu errichteten Kindergartens in der Traisner Straße leistet die Stadtgemeinde Hainfeld wieder einen wesentlichen Beitrag für die Verkehrssicherheit unserer Kinder. Der Vertrauensgrundsatz besagt, dass sich Verkehrsteilnehmer auf das richtige Verhalten der anderen verlassen können. Kinder sind vom Vertrauensgrundsatz ausgenommen. Alle Verkehrsteilnehmenden haben daher eine besondere Verpflichtung, auf Kinder im Straßenverkehr besonders achtzugeben. Daher zielt diese Sicherheits-Initiative darauf ab, die Rücksichtnahme gegenüber Kindern im Straßenverkehr zu erhöhen. Mit den Plakaten, speziell im Umfeld von Schulen und Kindergärten, sollen die Autofahrer auf die Kinder aufmerksam gemacht und zu angepasster Fahrweise motiviert werden.