Der ORF Bio-Gärtner Karl Ploberger wird im Rahmen seiner Markttour 2023 am Freitag, den 8. September 2023 auf dem Hainfelder Wochenmarkt am Hauptplatz mit Gartentipps und interaktivem „Pflanz-Programm“ vor Ort sein.
Es gibt in den Wochen vorher ein Gewinnspiel bei dem der Besuch von Herrn Karl Ploberger in den eigenen Garten als Preis ausgelost wird – teilnahmeberechtigt sind aus organisatorischen Gründen nur Bürger und Bürgerinnen die in Hainfeld wohnen.
Der Abgabeschluss für die Teilnahmekarten ist Freitag der 1. September 2023 um 18.oo Uhr. Einwurf der ausgefüllten Karten in die Box auf dem Wochenmarkt oder in den Briefkasten der Stadtgemeinde Hainfeld.
Bei der Veranstaltung am Freitag den 8. September 2023 wird ein „Natur im Garten“ Event-Trailer vor Ort sein und Herr Ploberger und die diversen „Natur im Garten“ Regionalberater stehen den Besuchern und Interessierten für fachliche Fragen zur Verfügung.
STR Ingrid Sperl , GR Bernhard Heindl, Vize BGM Andreas Klos, Robin Würinger, BGM Albert Pitterle, STR Johann Schildbeck, GR Lydia Pitterle
Bei hochsommerlichen Temperaturen verteilten unserer Mandatar*innen vergangenen Freitag Eis an die vielen jungen Badegäste.
Stadtrat Johann Schildbeck, Gemeinderat Ingenieur Thomas Schweiger, Spö Stadtporteiobmann Vizebürgermeister Anders Klos, Gemeinderat Bernhard Heindl, Bürgermeister Albert Pitterle, Gemeinderätin Lydia Pitterle und Stadträtin Ingrid Sperl mit den Badegästen
Bei bestem Wetter fand auch heuer wieder das traditionelle Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Hainfeld statt.
Vizebürgermeister Andreas Klos, Gemeinderätin Lydia Pitterle, Gemeinderat Peter Terzer, FF Kommandant Stellvertreter Roland Marchl, Gemeinderat Thomas Schweiger, Bürgermeister Albert Pitterle, FF Kommandant Anton Durst, Stadtrat Obmann Stadtkapelle Thomas Farnberger, Gemeinderat Willi Pitterle Foto: Philip Pitterle
Bei dem Bezirksfeuerwehrtag in der Ramsau wurden seitens der Freiwilligen Feuerwehr Hainfeld sowohl Robert Berger das Ehrenzeichen für verdienstvolle 50 Jahre, als auch Roland Vadlejch das Ehrenzeichen für verdienstvolle Tätigkeit 40 Jahre überreicht. Wir gratulieren recht herzlich!
Am 30.5.2023 wurde die Bilderausstellung von Johann Fuchs im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Hainfeld eröffnet. Es besteht die Möglichkeit, Bilder aus dem Nachlass von Johann Fuchs zu erwerben. Der Erlös daraus kommt dem NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Hainfeld zugute. Die Bilder sind im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Hainfeld, im Foyer der Stadtgemeinde Hainfeld und im Hainfeld|Museum ausgestellt. Info: Bürgerservice der Stadtgemeinde Hainfeld, Tel. 02764/2246-0 und bei Kulturstadträtin Anita Zehetmayer, Tel. 0676/842246-287