Alle Beiträge von Thomas Schweiger

Gemeinderatswahlen in St. Pölten

Bgm. Mag. Matthias Stadler

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Ergebnis!

Die SPÖ mit Bürgermeister Matthias Stadler hat bei der Gemeinderatswahl in St. Pölten am Sonntag ihre absolute Mehrheit laut dem vorläufigen Endergebnis um 2,11 Prozentpunkte auf 58,87 Prozent ausgebaut.

Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Hainfeld sowie die Mandatare der SPÖ Fraktion beglückwünschen Herrn Stadler und sein Team zu diesem hervorragenden Wahlerfolg!

 

Bachbettflurreinigungsaktion der Stadtgemeinde Hainfeld

Bachbettflurreinigungsaktion-der-Stadtgemeinde-Hainfeld
(v.l.) Bürgermeister Albert Pitterle, Ausschussvorsitzender Gemeinderat Franz Mühlbauer, Franz Pritsch, Thomas Karger, Gemeinderat Willibald Pitterle, Ferdinand Teveli und Vizebürgermeister Andreas Klos

Die Bachbettflurreinigungsaktion der Stadtgemeinde Hainfeld musste wegen der schlechten Wetterlage (Dauerregen) abgesagt werden. Für diese Aktion gibt es keinen Ersatztermin, jedoch werden die Reinigungsarbeiten in der kommenden Woche von einzelnen Personen bzw. Gruppen in Eigenregie durchgeführt werden. Bereits in der vergangenen Woche wurde von Schülern der neuen Mittelschule Hainfeld unter Fachlehrer Franz Karlhofer der Waldlehrweg am Vollberg gesäubert.

Kinodienstag

Anbei ein Foto vom Kinodienstag. Gezeigt wurde der Film „Bridge of Spies – Der Unterhändler“.  Dieser Film ist ein Thriller und nach einer wahren Begebenheit gedreht worden. Er zeigt den Charakter und den Weg eines Mannes, der bereit ist, alles aufs Spiel zu setzen.

(v.l.)  Elisabeth Marhold-Wallner, Anton und Gabriele Fürbaß, Karin Gaupmann, Annemarie Lux, Bgm. Albert Pitterle und Hedda Kasser
(v.l.) Elisabeth Marhold-Wallner, Anton und Gabriele Fürbaß, Karin Gaupmann, Annemarie Lux, Bgm. Albert Pitterle und Hedda Kasser

 

Eröffnung der Sonderausstellung “Zug um Zug – die Leobersdorfer Bahn”

eröffnung-sonderausstellung
(v.l.) GR Sandra Bauer, Bgm. Albert Pitterle, Karl Jägersberger, GR Monika Leitner, StR Norbert Scharaditsch, GR Monika Kahlfuß, Erika Kollmann-Till, Prof. Peter Fürst, Thomas Daxbeck, GR Anita Zehetmayer, Vbgm. Andreas Klos, Dr. Margarete Kowall (Foto: Gila Wohlmann, NÖN)

Am Freitag, dem 1.4.2016 wurde im HainfeldMuseum die von Thomas Daxbeck gestaltete Sonderausstellung „Zug um Zug – die Leobersdorfer Bahn“ eröffnet.

Das Museum ist jeden Samstag von 9.00 – 13.00 Uhr geöffnet. Führungen unter der tel. Vereinbarung 0676/842246287 oder 02764/2246-0.

 

Rudolf Hundstorfer – Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten

 

Rudolf Hundstorfer –
Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten

„Die Basis des österreichischen Erfolges ist unser starker sozialer Zusammenhalt.

Ein respektvolles Miteinander und ein offener Umgang mit allen Menschen waren mir in meinem bisherigen Leben immer wichtig – ob im Alter von 16 Jahren als Jugendvertrauensperson, später als Personalvertreter und ÖGB-Präsident sowie in den vergangenen sieben Jahren als Sozialminister.

Diesen Zusammenhalt zu sichern, zu fördern und zu stärken, darin sehe ich meine Aufgabe. Mit dieser Überzeugung möchte ich das Amt des Bundespräsidenten erfüllen.

Eine offene Hofburg als Ort des respektvollen Dialogs und einer politischen Kultur, auf die wir alle stolz sein können – das ist mein Ziel, dafür werde ich meine ganze Kraft und Erfahrung einsetzen.

Den Menschen zuhören, sie zusammenbringen, bei Problemen einfach anpacken – darum wird‘s mir immer gehen.“