Alle Beiträge von Thomas Schweiger
Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag, lieber Herr Pitterle!

Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag, lieber Herr Kurzreiter!


Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag, liebe Frau Kurzreiter!


Vorweihnachtliche Termine in Hainfeld
Die Stadt Hainfeld und der Stadtmarketingverein “Wir Hainfelder” bieten zahlreiche Aktivitäten in der Vorweihnachtszeit.
4.11.+18.11. Einladung an alle Bastelfreudigen, Laternen und Lampen Basteln im Haginvelt um 19.00 mit Romana Horvath von Bastel-Gramm, die gebastelten Lampen und Laternen werden in der Adventzeit verkauft. Der Reinerlös geht an eine bedürftige Familie
11.11. Laternen Basteln für Kinder im Pfarrhof um 15.00 -17.00.mit anschließender Martinsfeier in der Kirche (durch Montessori Kinderhaus, Romana Horvath Bastel-Gramm und Pfarre Hainfeld) Preis für die Laterne 5,–, der Reinerlös geht an eine bedürftige Familie.
11.11. Martinsfest in der Pfarrkirche um 17.00
27.11. Eröffnung der Lichterstadt und Entzünden des großen Christbaumes am Hauptplatz um 16.00
Musikalisch gestaltet durch die Volksschule Hainfeld, stimmungsvolle Popularmusik der singenden Schwestern Mika und Aida, Vorstellung des Sozialprojekt „Licht für Menschen in Not“
27.11. -31.12. Christbaumauslagen-Ausstellung in den Hainfelder Geschäften und Betrieben
Der Schmuck wird gestaltet von allen Aussteller des Kreativmarktes, der NNöMS Hainfeld und des Sonderpädagogisches Zentrum Hainfeld
27.11. Christkindlpostamt 15.00-18.00 jeden Freitag am Wochenmarkt am Hauptplatz
Erzähle uns deine Wünsche und wir senden sie ans Christkind, unsere zwei Engerl erwarten dich, Preis für die Marke 1,-
5.12.“ der Nikolo kommt“ um 15.00 zum Viktor Adler Platz
5.12. großer Krampusrummel Beginn: 19.15 Nikolo kommt um 19.30 ,Krampuslauf um 20.00
11.und 12.12. „2. Hainfelder Kreativmarkt“ im Gemeindezentrum 9.00-18.00
30 Aussteller und Kulinarisches erwartet die Besucher
12.12. Verlosung der Hainfeld Card um 17.00 beim Gemeindezentrum , musikalisch gestaltet von der Stadtkapelle Hainfeld , Schuhplattler der Landjugend, Versteigerung eines Bildes von Herrn Dürr Robert für unser Sozialprojekt erwartet Euch
- und 12.12. Lebkuchenherzen verzieren im Gemeindezentrum mit der Herzerl Mitzi 9.00-18.00
15.12. „Lebkuchenwerkstatt“ für Kinder
Gestalte deinen Lebkuchenlichterstern bei Konditorei Jascha-Huber um 14.00 Bitte um Anmeldung unter 02764/2400
17.12. „ Lesenachmittag“ in der Stadtbücherei, Bücher lesen und sich auf Weihnachten freuen 15.00-17.00
19.12. „Kinderbasteltag“ im Gemeindezentrum von 10-15.00 ( durchgeführt durch das Kinderhaus Montessori, Kaufhaus Eichberger und Kinderfreunde)
19.12. Kinder-Kino mit gratis Popcorn um 15.00
„Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“
Herzlichen Glückwunsch zur Vermählung, liebe Frau und lieber Herr Thür!

Francesca – Moda Italia eröffnet in Hainfeld

Foto: WK – Bezirksstelle Lilienfeld
Franziska Köberl wagte den Sprung in die Selbständigkeit und verwirklichte ihren Berufstraum in Hainfeld in der Hauptstraße 4 (vormals K.Sino). Die gelernte Einzelhandelskauffrau war 24 Jahre im Handel tätig und freut sich auf die neue Herausforderung, italienische Mode für Jung und Alt im Bezirk und darüber hinaus zu präsentieren. Aktuelle Trends aus Italien werden 14-tägig geliefert. Das Sortiment beinhaltet Bekleidung, Accessoires wie Taschen, Schals, Hauben und Handschuhen. 90 % der angebotenen Modelle sind Einzelteile, bei den Größen ist für jede Figur etwas dabei.
Die junge Unternehmerin freut sich über einen Besuch in ihrem neuen Geschäft Mo- Sa 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr (Mittwoch und Samstagnachmittag geschlossen).
Für Wohlfühlambiente beim Shoppen ist mit Kaminfeuer und gemütlicher Sitzecke gesorgt.
Von der WK-Bezirksstelle Lilienfeld gratulierte Karl Oberleitner und Alexandra Höfer zur gelungenen Eröffnung und wünschte weiterhin viel Erfolg.
Kirchenkonzert des 3klang Chor Rohrbach

Vor vielen Konzertbesuchern durfte der 3klang Chor Rohrbach auch in der Hainfelder Pfarrkirche zum hl. Andreas seine Lieder zum Besten geben. Obfrau Karin Heindl konnte unter den Zuhörern den Hausherrn Pfarrer Slavomir Dlugos und Kaplan Marian Vrchovský, den Pfarrer aus Kaumberg Jozef Hurak, Bgm. Albert Pitterle aus Hainfeld, sowie Bgm. Raimund Reichel aus der Ramsau begrüßen.
Im Anschluss an das Konzert lud Pfarrer Slavomir zu einem Buffet ins Pfarrzentrum. Der 3klang Chor bedankte sich mit einem Geschenkskorb und ließ den Abend gemütlich ausklingen.
Gründung des „HAINFELDER ZWERGERLTREFFS“
HAINFELDER ZWERGERLTREFF
Auf Initiative der 3 jungen und engagierten Mütter Heidi Hagenauer, Birgit Neureiter und Sabine Hinterwallner fand am 1. Okt. 2015 zum ersten Mal im Pfarrhof Hainfeld ein „Hainfelder Zwergentreff“ ein.
Auch die dafür zuständige Stadträtin Ingrid Sperl war eingeladen und spendete der Gruppe als Begrüßung ein Frühstück für Groß und Klein.
Es war ein reger Zuspruch zu erkennen und viele Muttis und auch eine Omi mit insgesamt 14 Kleinkindern spielten, sangen und plauderten miteinander. Sogar drei ganz kleine Babys waren mit von der Partie.
Nach diesem guten Start geht es munter weiter:
„Die 14-tägigen Zusammentreffen finden immer Donnerstag von 9.oo h bis 10.30 h statt. Die Termine werden laufend plakatiert und mit Handzetteln im Hainfelder Stadtgebiet aufgelegt. In diese Runde sind Kinder von O bis zum Kindergartenalter in Begleitung von Mama, Papa, Oma, Opa ….. eingeladen . „
Es ist keine Voranmeldung erforderlich, einfach hinkommen mitmachen und Spaß haben! Dies ist eine großartige Gelegenheit mit anderen Müttern, Vätern oder Großeltern in Kontakt zu kommen und auch für die „Zwergerl“ ein erstes Kennenlernen zu ermöglichen.