Ein Sommertag, wie man ihn sich nicht besser wünschen kann. An diesem 1. August 2015 herrscht, wie schon Tage zuvor, Waldfest Hainfeld 2015 weiterlesen →
Am 29. Juli vor 25 Jahren verstarb der österreichische Politiker und Bundeskanzler Dr. Bruno Kreisky. Er besuchte die Stadt Hainfeld anlässlich der 75 Jahr-Feier zur Gründung der SPÖ. Kreisky war zu dieser Zeit Außenminister der Republik.
Dr. Bruno Kreisky – Ansprache am Viktor Adler Platz in Hainfeld Bild: austria-forum.org
Viktor Adler Platz in Hainfeld, 75 Jahr Feier der SPÖ Bild: austria-forum.org
(v.l.) Stadtamtsdirektor Ing. Oliver Speck, Bosch Hannes von der Farberzeugung M. Wildscheck, Malermeister Michael Meier, Vizebürgermeister Andreas Klos, Chef von EFM Lechner Franz
(v.l.) Gerhard Baumgartner, Josef Scheiblecker, Pasqual Krieger, Stadtrat Johann Schildbeck, Nico Li, Vizebürgermeister Andreas Klos
Ab 1. Juli 2015 können die Badegäste im Stadtbad Hainfeld uneingeschränkt und kostenlos im Internet surfen. Auf Anregung einiger Badegäste wurde ein A 1 W-Lan Zugang im Stadtbad installiert. Das Passwort kann beim Bademeister Christian Fasching oder bei der Badekassa erfragt werden. Die Kosten für diese Serviceleistung übernimmt die Stadtgemeinde Hainfeld.
Verantwortlich für Infrastruktur & Innovation: (v.l.) StR Thomas Farnberger, Vbgm Andreas Klos
Die Stadtgemeinde Hainfeld ist stets darum bemüht, die Voraussetzungen zu schaffen, den Breitband-Ausbau in der Stadt voranzutreiben. Unter maßgeblicher Führung der Firma “Kabelplus GmbH“ aus Maria Enzersdorf ist es bereits möglich, dass 70 % der Haushalte Breitbandinternet mit bis zu 250 Mbit/s (Leistungsreserve bis 1 Gbit/s) empfangen können. Unter Breitband werden schnelle Internetzugänge mit einer hohen Datenübertragungsrate zusammengefasst. Da es diesbezüglich unterschiedliche Techniken gibt, dient Breitband als Sammelbegriff. In Hainfeld steht das „Breitband-Koax-Kabel-Netz“ von Kabelplus zur Verfügung. Hainfeld ist heute schon auf einen äußerst hohen Stand der Technik im Bezug auf Breitbandversorgung. Daher soll signalisiert werden, dass durch die gemeinsamen Infrastrukturbemühungen der Stadtgemeinde mit den entsprechenden Netzbetreiberfirmen, eine flächendeckende Breitbandversorgung in Hainfeld immer näher rückt und für die Stadtverantwortlichen immer schon ein großes Anliegen war.
Der Abend senkt sich über die Dächer des Gölsentals, ein heißer Sommertag ist zu Ende! Eine laue Sommernacht mit guter Musik und einer ebensolchen Stimmung ist am Gelände des Bauhofs am Hoffmannweg in Hainfeld zu spüren! Das Team des Hainfelder Heimat- und Trachtenvereins sorgt für das leibliche Wohl der Gäste! Bei gemütlicher Plauderei, Speis und Trank und einem Tänzchen vergeht die Zeit wie im Flug!