Archiv der Kategorie: Allgemein

Neue Trinkbrunnen in Hainfeld

Am Spielplatz, beim Rathaus, am Viktor Adler Platz und beim Kinderfreundehaus im Kirchtal wird nun Hainfelder Trinkwasser gratis angeboten.

GR Romina Wais, StR Johann Schildbeck, Bgm. Albert Pitterle, GR Willi Pitterle, GR Franz Mühlbauer, Ing. Thomas Schweiger, Wassermeister Werner Reischer

Neue Radwegverbindung beim Spielplatz

Es wird eine neue Radwegverbindung beim Spielplatz geschaffen. Diese neue Radwegverbindung soll zur Verkehrsberuhigung beim Badeingang dienen.

GR Willi Pitterle, GR Romina Wais, Ing. Thomas Schweiger, StR Johann Schildbeck, Wassermeister Werner Reischer, Bgm. Albert Pitterle, StA.Dir. Ing. Oliver Speck und GR Franz Mühlbauer

Museumsfrühling NÖ in Hainfeld

Am 21. Und 22. Mai fand der Museumsfrühling Niederösterreich 2022 statt. Auch das Hainfeld Museum und Museum Historischer Bierkrüge lud an diesen Tagen unter dem Motto „Entdecken Sie unsere Museen“ ein.

Vizebürgermeister Andreas Klos, Erika Spiegel, Bürgermeister Albert Pitterle, Gemeinderätin Veronika Wochner, Stadträtin und Obfrau Museum Anita Zehetmayer, Leiterin Museum Margarete Kowall, Archivar Bürgermeister in Ruhe Karl Jägersberger, Professor Harald Herold

Tag der offenen Tür im Montessori Verein Hainfeld

Die Räumlichkeiten des Montessori Verein Hainfeld wurden neu renoviert. Am Tag der offenen Tür besichtigten Bürgermeister Albert Pitterle und Vizebürgermeister Andreas Klos die fertiggestellten Räumlichkeiten für die MoNa, die Nachmittagsbetreuung für Schulkinder von der Volksschule bis zum Ende der Unterstufe.

Dipl. Montessori Pädagogin Roswitha Topf, Bgm. Albert Pitterle, Dipl. Montessori Pädagogin Jasmin Kosel, Vbgm. Andreas Klos, Dipl. Montessori Pädagogin Philipp Daniela und Kindergartenpädagogin Viktoria Rotteneder

Gratulation Franz Fenz

Wir gratulieren dem ehemaligen ARBÖ Obmann nachträglich zum 80er und gleichzeitig zu seinem 82. Geburtstag!
Franz Fenz war bis 2000 Vizebürgermeister und Baustadtrat, sowie Jahrzehnte Obmann des Arbö Hainfeld.

Alfred Gadinger, Vizebürgermeister Andreas Klos, Franz Fenz Vizebürgermeister i.R. , Bürgermeister Albert Pitterle, Vizebürgermeisterin i.R. Monika Kahlfuss, Ferdinand Daxböck
Foto Michael Schnürer

5 Jahre Lieblingsstücke in Hainfeld

Das Modegeschäft “Lieblingsstücke” feierte sein 5 jähriges Bestandsjubiläum. Bürgermeister Albert Pitterle gratulierte Geschäftsinhaberin Catherine Fischer herzlich zu diesem Jubiläum.

Bgm. Albert Pitterle, Geschäftsinhaberin Catherine Fischer und STR Anita Zehetmayer

Stadtbaderöffnung 2022

Bei strahlendem Sonnenschein wurde vergangenen Freitag das Stadtbad für die Saison 2022 eröffnet.

Vbgm. Andreas Klos, Bademeister Christian Fasching, Bauamtsmitarbeiter Ing. Thomas Schweiger, Badbuffetbetreiberin Chun Xing Wang, einer der ersten Badegäste Dipl.-Ing. Gerhard Reisinger, Bgm. Albert Pitterle und Stadtamtsdirektor Ing. Oliver Speck

Eröffnung: PAYKAM TECH Handy Geräte und Mehr

Am Freitag fand die Eröffnung des neuen Handyzubehörgeschäftes in der Hainfelder Innenstadt statt. Standort ist das Geschäftslokal des ehemaligen Uhrengeschäftes Pölzgruber in der Hauptstraße 6. Bgm. Albert Pitterle gratuliert Nadia Parwez und Khusraw Parwez zur Geschäftseröffnung. Wir wünschen viel Erfolg!

StR Alois Buder, GR Genovefa Scheibenreiter, GR Romina Wais, GR Bernhard Heindl, StR Anita Zehetmayer, Khursraw und Nadia Parwez, Bgm. Albert Pitterle, GR Böhmwalder, WKNÖ Priska Kunz, GR Peter Terzer, Gemeindebediensteter Ing. Thomas Schweiger, GR Sandra Bauer, Stadtamtsdirektor Ing. Oliver Speck

Besuch der 3. Klasse Volksschule im neuen WSZ, Brunnenhaus und Gemeindeamt

Die 3. Volksschulklassen mit ihren Lehrerinnen Frau Michaela Fahrafellner und Frau Johanna Hörtzer wurden bei einem Besuch der Stadtgemeinde über die Tätigkeiten der Gemeinde informiert.
Herr Ing. Thomas Schweiger führte die Kinder durch das neue WSZ, wo sie begleitend zum Unterricht ua. über die Mülltrennung  und –entsorgung informiert wurden. Danach gab es eine gesunde Jause und die Kinder fuhren gestärkt mit Herrn Werner Reischer, Wassermeister der Stadtgemeinde Hainfeld, zum Brunnenhaus, wo sie die Pumpanlagen, Wasseraufbereitungsanlage und die UV-Desinfektionsanlage besichtigen konnten. 
Zum Abschluss wurden die Kinder von Fr. Sandra Bauer durch die einzelnen Abteilungen der Stadtgemeinde geführt und von Herrn Bgm. Albert Pitterle in seinem Büro begrüßt.