Archiv der Kategorie: Allgemein

SPÖ Stadtparteiausschuss

Schwerpunkt dieser Sitzung war die Kandidatenfindung für die voraussichtlich im Jänner 2020 stattfindende Gemeinderatswahl. Als Spitzenkandidat der SPÖ Hainfeld wurde beinahe einstimmig Bürgermeister Albert Pitterle von den Ausschussmitgliedern wiedergewählt. Die weiteren Gemeinderatskandidatinnen und Kandidaten werden in einer der nächsten Sitzungen bzw. mit den Vorzugsstimmen bei der Gemeinderatswahl ermittelt. Es hat sich jedoch gezeigt, dass sich eine Vielzahl von engagierten Frauen und Männern, für eine Funktion als SPÖ Gemeindemandatar interessieren. Aktuell haben sich 36 Hainfelderinnen und Hainfelder um eine SPÖ Kandidatur beworben. Die SPÖ Hainfeld hat derzeit 15 von 23 Gemeinderatssitze. Erklärtes Zielt für die kommende Gemeinderatswahl, ist das Halten der absoluten SPÖ Mehrheit im Hainfelder Ortsparlament.

Halb Stunden Takt auf der Gölsentalbahn

v.l. Vizebürgermeister Andreas Klos, Bürgermeister Albert Pitterle, Abgeordneter zum Nationalrat Robert Laimer

Die Forderung der Anrainergemeinden, den Halb-Stunden Takt auch auf der Gölsentalbahn Wirklichkeit werden zu lassen, wird auch von NRAbg. Robert Laimer unterstützt. Zu diesem Zweck stattete er der Stadtgemeinde Hainfeld einen Besuch ab um sich persönlich ein Bild über die Situation des öffentlichen Verkehrs im Gölsental zu machen.

„Klimaerhitzung, globale Wetterkapriolen, die Auflösung der in unseren Breitengraden gewohnten 4 Jahreszeiten und der heiße Sommer betreffen und verunsichern die Menschheit, insbesondere die junge Generation. Solange die globale Wirtschaft ohne Rücksicht auf Ressourcen, alles – auch das Klima – der Gewinnmaximierung unterwirft, werden berechtigte Demonstrationen und Proteste nicht aufhören.

Klimaschutz JA, aber ohne Bevormundung für die PendlerInnen, im Flächenbundesland NÖ, die ihre oftmals alten Autos auf ihrem Weg zum Arbeitsplatz brauchen.

Wenn Alternativen fehlen, dann kann auch nicht auf ein sauberes Verkehrsmittel wie es die Bahn ist, umgestiegen werden“ so LRAbg. Robert Laimer.

Auch Bürgermeister Albert Pitterle und Vizebürgermeister Andreas Klos stoßen in das gleiche Horn:

Ein Halb-Stunden Takt an Werktagen kommt insbesondere den PendlerInnen zugute und würde eine Alternative zum Auto ermöglichen. Während der Halbstunden-Takt im Traisental längst umgesetzt ist, wird die Strecke ins Gösental im Stunden-Takt angeboten, zu wenig an Angebot insbesondere in den Morgen- und Abendstunden für die arbeitende Bevölkerung, aber auch die ältere Generation in die urbanen Bereiche!

Wenn die Zuzugsgemeinden entlang der Gölsentalbahn auch keinen Schienenersatzverkehr, bis auf Schülerbusse, angeboten bekommt, wundert es nicht, wenn Menschen ihr Auto, vor allem auch in Familien das Zweitauto behalten, um nach Traisen oder St. Pölten zu kommen. Im Sinne einer aktiven Klimapolitik ist die Bahn das Transportmittel 1. Wahl.

Generell ist festzuhalten, dass die Mobilität mittels Bahn nicht nur Umweltschonend ist, sondern vor allem auch Stress und Ärger zur „rush-hour“ den  PendlerInnen erspart.

Europa Wahl 2019

Robert Steineck, Bgm. Albert Pitterle, Ing. Thomas Schweiger, GR Sandra Bauer, GR Anita Zehetmayer

Die Sozialdemokratische Partei Hainfeld wirbt für den Spitzenkandidaten Dr. Günther Sidl, der sich in Brüssel

… für unser Wasser (=öffentliches Gut)
… gegen Glyphosat und weitere Umweltgifte
… gegen Sozial- und Lohndumping
… gegen eine EU-Armee
… für gerechte Steuern und Abgaben der Großkonzerne

in diesem, unserem Europa einsetzen wird!

X SPÖ SIDL am 26. Mai!

Frohe Ostern!

Frohe Ostern und erholsame Feiertage wünschen Bezirksparteiobmann Bgm. Albert Pitterle, Stadtparteiobmann Vzbgm. Andreas Klos und die Mandatare der SPÖ Hainfeld!

StR Johann Schildbeck, GR Veronika Wochner, Vzbgm. Andreas Klos, GR Anita Zehetmayer, Ing. Thomas Schweiger, Bgm. Albert Pitterle, Doris Auer, GR Willi Pitterle, GR Franz Mühlbauer