Archiv der Kategorie: Allgemein
Herzlichen Glückwunsch zum Valentinstag im PBZ Hainfeld
Gschnas im Braustüberl am 2. Februar 2018
Kinderbobs für “Rettet das Kind”!
Rechtzeitig zu Winterbeginn übergab SPÖ Bezirksvorsitzender Bgm. Albert Pitterle Kinderbobs für RETTET DAS KIND.

In der Wohngruppe in Traisen leben ältere und jüngere Kinder / Jugendliche gemeinsam unter einem Dach. Eine Wohngruppe kann natürlich keine Familie ersetzen. Sie kann aber ähnliche Rahmenbedingungen schaffen, sodass sich dort Kinder gut entwickeln können.
In Österreich wurde der gemeinnützige Verein “RETTET DAS KIND” 1956 gegründet und ist eine private, überparteiliche und konfessionell ungebundene Kinderhilfsorganisation. Grundlage für die Tätigkeit war über viele Jahre die “Genfer Deklaration” über die Rechte des Kindes, in der unter anderem steht:
“Es ist menschliche Pflicht, Kindern in Not
– ohne Ansehen von Nationalität, Religion und Rasse –
Schutz und Hilfe zu gewähren”.
RETTET DAS KIND finanziert seine Tätigkeit aus Spenden, aus Kostenersätzen der öffentlichen Hand, aus Subventionen und Erbschaften. Überdies erhält RETTET DAS KIND immer wieder Unterstützung für Projekte durch die Aktionen “Licht ins Dunkel” und “Österreichische Kinderhilfe”.
Die Informationsbroschüre von RETTET DAS KIND-Österreich gibt sowohl einen historischen Rückblick als auch einen Überblick über die aktuelle Tätigkeit und steht zum Download (3MB) bereit.
Frohe Weihnachten wünscht die SPÖ Hainfeld!
SPÖ Bezirksschnapsen am 23. September 2017 um 15:00 Uhr
Frühstücksaktion für Pendler der Spö Nö
Sicherer Schulweg – SPÖ Hainfeld
Kinder können viele Gefahren im Straßenverkehr nicht richtig einschätzen, weil sie viel kleiner als Erwachsene sind. Außerdem sind noch nicht alle ihre Sinne voll ausgeprägt. Darum lauert für Kinder im Straßenverkehr ein besonderes Risiko. Das Verkehrsministerium hat deshalb zehn Tipps für Autofahrerinnen und Autofahrer erarbeitet, damit Kinder auf dem Weg zur Schule sicher unterwegs sind. Wichtigster Tipp: Runter vom Gas vor Schulen und Kindergärten! Außerdem dürfen Autofahrer nicht darauf vertrauen, dass sich Kinder im Straßenverkehr richtig verhalten. Die zehn Tipps werden als praktische Infokarte in allen Landeshauptstädten verteilt – und zwar in einer gemeinsamen Aktion von Verkehrsministerium, ARBÖ und Helmi, dem Kinder-Verkehrssicherheitsexperten des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KfV). Verkehrsminister Leichfried appelliert an die Autofahrer, auf die Kinder Rücksicht zu nehmen: „Kinder sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer, also brauchen sie den größtmöglichen Schutz.“
SPÖ Bezirksschnapsen am 23. September 2017 um 15:00 Uhr
Bgm. Albert Pitterle und Bundeskanzler Christian Kern in St. Pölten
Die Entscheidung am 15. Oktober ist richtungsweisend – wir wollen Österreich mit Christian Kern in eine gute Zukunft führen, mit diesem zentralen Anspruch treten wir an. Genau deshalb stehen wir voll und ganz hinter unserem Kanzler. Denn Österreich ist ein erfolgreiches Land – gemeinsam kämpfen wir dafür, dass alle davon profitieren. Denn das ist gerechte und solidarische Politik.