Traditionsgemäß schenkte auch gestern wieder unser Bürgermeister Albert Pitterle gemeinsam mit Gemeinderat Ing. Thomas Schweiger und RK-Bezirksstellenleiter Werner Wurzinger beim Punschstand des Roten Kreuzes Hainfeld aus. Vielen Dank an die zahlreichen Gäste, die uns trotz des stürmischen Wetters besucht haben!
Vor der gestrigen Gemeinderatssitzung durften wir seitens der Stadtpartei Hainfeld unserem Vizebürgermeister Andreas Klos für seine 10jährige Tätigkeit als Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Hainfeld mit einer Ehrenurkunde gratulieren.
Gemeinderätin Lydia Pitterle, Vizebürgermeister Andreas Klos, Bürgermeister Albert Pitterle, Gemeinderat Ing. Thomas Schweiger
Gestern fand mit großer Freude und Begeisterung die Gleichenfeier des Kindergarten-Neubau in der Traisner Straße in Hainfeld statt. Der zukünftige 4-gruppige Kindergarten, der im September 2024 seine Pforten öffnet, erreichte einen bedeutsamen Meilenstein in seiner Entstehung. Der Erfolg und Fortschritt dieses Projekts wurden bei der Gleichenfeier gebührend gefeiert, und besondere Anerkennung wurde dem engagierten Team der Baufirma und Holzbaufirma Lux sowie dem Bauunternehmen Zöchling ausgesprochen. Ihre harte Arbeit, ihr Fachwissen und ihre Hingabe haben maßgeblich dazu beigetragen, diesen wichtigen Schritt in Richtung Fertigstellung zu ermöglichen.
STR Christian Köberl, GR Romina Wais, STR Antia Zehetmayer, GR Manuel Gölß, Fa. Lux Leiter Planung Marinko Bradaric, Bgm. Albert Pitterle, StADir. Ing. Oliver Speck, Vbgm. Andreas Klos, GR Isabell Stella, Fa. Lux Holzbau Leitung Birgit Hauss, GR Mag. Peter Terzer, STR Ingrid Sperl, GR Lydia Pitterle, Fa. Zöchling Christoph Liebhaber, STR Thomas Farnberger, Team der Fa. Lux mit Bauleiter Philipp Rohrer und Polier Roman Birkne
Am 25.11.2023 ist der jährliche UN-Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung der Diskriminierung und Gewalt in jeder Form gegenüber Frauen. So hissten am Beginn der bundesweiten Aktionswochen die Stadträtinnen Anita Zehetmayer und Ingrid Sperl sowie Gemeinderätinnen Isabell Stella-Edelbauer, Sandra Bauer, Romina Wais und Lydia Pitterle die Aktionsflagge am Viktor Adler Platz.
In Zusammenarbeit mit der Volkshilfe Hainfeld lädt die Sparkasse Hainfeld Bürger unter dem Motto „Tun Sie Gutes und helfen Sie mit“ ein, Herzenswünsche hilfebedürftiger Mitmenschen zu erfüllen. Und so funktioniert’s: Die Sammlung der Wünsche erfolgt über die Volkshilfe Hainfeld, die diese an die Sparkasse Hainfeld weitergibt. Die Wünsche werden auf Holzherzen übertragen, wobei der Wert eines Geschenkes mit maximal 30 Euro festgelegt ist. Alle Daten werden vertraulich behandelt, es sind keinerlei Fotos oder Ähnliches vorgesehen. In der Sparkasse Filiale Hainfeld wurde ein Wunschbaum aufgestellt, auf dem die nummerierten Wunschherzen hängen. Auf den Herzen ist nur der Wunsch, das Geschlecht und das Alter der zu beschenkenden Person ersichtlich. Bürger können sich Wunschherzen herunternehmen, das Gewünschte besorgen und weihnachtlich verpacken, das Wunschherz zur Identifikation sichtbar darauf anbringen und das Geschenk wieder zur Sparkasse Hainfeld oder dem Stadtamt bringen Die Geschenke werden bis 15. Dezember gesammelt und anschließend von der Volkshilfe Hainfeld und der Sparkasse Hainfeld verteilt.
Regionalleiter Siegfried Ganzberger, Monika Leitner, Obfrau Monika Kahlfuß, StR Ingrid Sperl, Karin Hochreiter, GR Sandra Bauer, Rainer Engelscharmüllner
Die Übergabe der Ehrentafel wurde, anlässlich des Ausscheidens aus dem Gemeinderat, zum 70. Geburtstag von Norbert Scharaditsch nachgeholt. Mit Norbert Scharaditsch wurde die Stadtgemeinde Hainfeld mehrfach kulturfreundlichste Gemeinde im Bezirk Lilienfeld.
Bei traumhaftem Bergwetter fand heuer wieder die Bergmesse am Kirchenberg statt. Die Organisation hat wieder Frau Sabine Reischer mit einem tatkräftigen Team des Pfarrchores und der Pfarre übernommen. Herr Pfarrer P. Josef Lackstätter feierte die Hl. Messe. Auch der Obmann des ÖTK Sektion Hainfeld, Herr Richard Jägersberger, konnte begrüßt werden. Ein Ensemble der Stadtkapelle Hainfeld unter der Leitung von Herrn Kapellmeister Manfred Keiblinger, hat die Messe musikalisch umrahmt. Der Reinerlös kommt der Pfarre für die Kirchenrenovierung zu.
Kapellmeister-Stv. Manfred Keiblinger, BR GR Sandra Böhmwalder, Obmann ÖTK Sektion Hainfeld Richard Jägersberger, P. Josef Lackstätter, Bgm. Albert Pitterle, Sabine Reischer, Vzbgm. Andreas Klos
Bereits seit 100 Jahren gibt´s die Naturfreunde Eichgraben und schon seit 20 Jahren die Gföhlberghütte und das wurde am Sonntag, 03.09.2023, im Rahmen einer Bergmesse mit Jubiläumsfeier gebührend gefeiert. Umrahmt wurden die Feierlichkeiten mit Musik von der Stadtkapelle Hainfeld.
Kapellmeister StR Thomas Farnberger, StR Johann Schildbeck, Obmann Naturfreunde Eichgraben Johann Gugerell, Naturfreunde Obfrau Hainfeld Elisabeth Preus, Naturfreunde Österreich Landesvertreter Bernhard Pichler, BEd, Bgm. Albert Pitterle, P. Dr. Josef Lackstätter, OSB und Ehrenobmann Naturfreunde Eichgraben Leopold Dworak
Kurz vor dem neuen Schuljahr werden von der SPÖ Hainfeld an strategischen Punkten Hinweise für die Autofahrer aufgestellt, die sie daran erinnern sollen, dass sich über diese Straßen wieder Schulkinder bewegen, die unseren besonderen Schutz brauchen. Mit unseren Plakaten möchten wir auch heuer wieder einen Beitrag für einen sicheren Schulweg leisten. Mit Schulbeginn sind wieder mehr Kinder im Straßenverkehr unterwegs. Da heißt es für Autofahrerinnen und Autofahrer besonders Acht zu geben!