
GR Monika Kahlfuß und GR Monika Leitner
Seitens der SPÖ Hainfeld erfolgte nunmehr in der Fraktionssitzung die Gratulation zum 50-iger von GR Willibald Pitterle und GR Veronika Wochner.
HAINFELDER ZWERGERLTREFF
Auf Initiative der 3 jungen und engagierten Mütter Heidi Hagenauer, Birgit Neureiter und Sabine Hinterwallner fand am 1. Okt. 2015 zum ersten Mal im Pfarrhof Hainfeld ein „Hainfelder Zwergentreff“ ein.
Auch die dafür zuständige Stadträtin Ingrid Sperl war eingeladen und spendete der Gruppe als Begrüßung ein Frühstück für Groß und Klein.
Es war ein reger Zuspruch zu erkennen und viele Muttis und auch eine Omi mit insgesamt 14 Kleinkindern spielten, sangen und plauderten miteinander. Sogar drei ganz kleine Babys waren mit von der Partie.
Nach diesem guten Start geht es munter weiter:
„Die 14-tägigen Zusammentreffen finden immer Donnerstag von 9.oo h bis 10.30 h statt. Die Termine werden laufend plakatiert und mit Handzetteln im Hainfelder Stadtgebiet aufgelegt. In diese Runde sind Kinder von O bis zum Kindergartenalter in Begleitung von Mama, Papa, Oma, Opa ….. eingeladen . „
Es ist keine Voranmeldung erforderlich, einfach hinkommen mitmachen und Spaß haben! Dies ist eine großartige Gelegenheit mit anderen Müttern, Vätern oder Großeltern in Kontakt zu kommen und auch für die „Zwergerl“ ein erstes Kennenlernen zu ermöglichen.
Volkshilfe Bezirk Lilienfeld:
„Tag gegen Armut“
Es braucht mehr als nur guten Willen, bedürftige Familien, Frauen, Männer und Kinder zu unterstützen und sie aus einer prekären Lebenssituation herauszuführen.Wenn Österreich das selbst gesteckte Ziel, die Zahl der Armutsgefährdeten bis zum Jahr 2020 um 235.000 Personen zu reduzieren, erreichen will, muss Armutsbekämpfung oberste Priorität werden.
Armut sichtbar machen
Der 17. Oktober ist der Internationale Tag für die Beseitigung der Armut. Die Volkshilfe ruft 2015 zum vierten Mal an diesem Tag den „Tag gegen Armut” aus.Unser Ziel: Dem Kampf gegen Armut eine laute Stimme geben. Der „Tag gegen Armut” widmet sich 2015 ganz dem Kampf gegen Kinderarmut. Armut macht Kinder krank und schränkt ihre Lebensräume sowie Teilhabemöglichkeiten ein.
16. Oktober: Straßenaktionen in ganz Österreich
Haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen der Volkshilfe sind auch dieses Jahr wieder in ganz Österreich unterwegs, um auf die unvermindert hohe Armut in Österreich aufmerksam zu machen. Mit Straßenaktionen, dem Verteilen von Flugzetteln und Spendensammlungen setzen die Volkshilfe-AktivistInnen ein Zeichen gegen Armut in Österreich.
Auch im Bezirk Lilienfeld fand am Freitag, dem 16. Oktober 2015 in Hainfeld um 07.00 Uhr eine Straßenaktion statt, um auf die unveränderte hohe Armut im Land aufmerksam zu machen.
am Donnerstag, 01. Oktober 2015 um 18.00 Uhr
im Rathaus Hauptstraße 5, Sitzungssaal 1. Stock
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Eingang und Berichte
3. Bürgermeister – Bericht
4. Allfälliges
Um ein pünktliches und zuverlässiges Erscheinen ersucht mit freundschaftlichen Grüßen
Andreas Klos, Vorsitzender, e.h.
“Der nackte Wahnsinn” von Michel Frayn! Die heurige Festspielaufführung im Stadttheater Berndorf wurde von den Besuchern des Pensionistenverbandes Hainfeld bei der Vorpremiere positiv beurteilt. “Ein unterhaltsames und turbulentes Komödienchaos!” “Bauchmuskeln werden stark beansprucht – vom Lachen!”
Vorstellungsbeginn jeweils um 19:30
Die Kinderfreunde Hainfeld laden auch heuer wieder alle Kinder zum Spiele- und Familienfest auf den Kinderspielplatz in der Badpromenade, beim Stadtbad, ein!
Neben Spiel und Spaß an den Spielstationen gibt es Grillwürstel und Getränke, sowie musikalische Unterhaltung von dem hainfelder Stadtbarden Mandi Schmitner!
Sonntag, 30. August 2015, um 14:30
Spielplatz Badpromenade Hainfeld
Eine kurze Pause von der Hitze gönnten sich die Teilnehmer des Pensionistenverbands Hainfeld beim Rundgang durch die “Garten Tulln”.