Archiv der Kategorie: SPÖ Hainfeld

Einladung zur Stadtparteiausschusssitzung

Hainfeld-Wappen-spoe-noe
Einladung zur

Stadtparteiausschuss-Sitzung

am Mittwoch, 30. November 2016 um 18:00 Uhr
im Rathaus Hauptstraße 5, Sitzungssaal 1. Stock

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Eingang und Berichte
  3. Bürgermeister – Bericht
  4. Kandidatenfindung zur Wahl des Parteiausschusses
  5. Information über die Strukturreform der SPÖ NÖ
  6. Information über das neue Abrechnungssystem der Mitgliederbeiträge
  7. Allfälliges

Um ein pünktliches und zuverlässiges Erscheinen ersucht mit freundschaftlichen Grüßen

Andreas Klos, Vorsitzender, e.h.

SPÖ Landesbildungskonferenz in Hainfeld

(v.l.) Vizebürgermeister Andreas Klos, Bürgermeister Albert Pitterle, Bildungsministerin Dr. Sonja Hammerschid, Bildungs-Stadtrat Norbert Scharaditsch und SPÖ Bezirksvorsitzender Bgm. Herbert Thumpser, MSc
(v.l.) Vizebürgermeister Andreas Klos, Bürgermeister Albert Pitterle, Bildungsministerin Dr. Sonja Hammerschmid, Bildungsstadtrat Norbert Scharaditsch und SPÖ Bezirksvorsitzender Bgm. Herbert Thumpser, MSc

Unter dem Motto „Bildung, Chancen, Zukunft“ wurde am vergangenen Samstag im Gemeindezentrum Hainfeld die ordentliche Landesbildungs-Konferenz der SPÖ NÖ abgehalten. Da die SPÖ in den Arbeiter-Bildungsvereinen ihre Wurzeln hat, war es auch kein Zufall, dass diese Konferenz in der Geburtsstadt der SPÖ, in Hainfeld, abgehalten wurde. Unter den zahlreich anwesenden Ehrengästen, befanden sich auch Bildungsministerin Dr. Sonja Hammerschmid und SPÖ Landesparteivorsitzender Bgm. Mag. Matthias Stadler sowie zahlreiche Abgeordnete der gesetzgebenden Körperschaften. Von den 90 anwesenden Delegierten wurde Beate Raabe-Schasching als Landes-Bildungsvorsitzende mit über 94% der abgegebenen Stimmen wiedergewählt.

Ausflug in die UNO-City des Pensionistenverbandes Hainfeld

ausflug-uno-city-am-20-10-2016-des-pensionistenverbandes-hainfeld-spoe

Am 20. Oktober 2016 besuchte der Pensionistenverband Hainfeld das Vienna International Centre (VIC), auch bekannt als UNO City, in Wien Donaustadt. Der Bürokomplex beherbergt in etwa 5.000 Mitarbeiter und wurde zwischen 1973 und 1979 von der Republik Österreich und der Stadt Wien errichtet. Das Vienna International Centre ist neben New York, Genf und Nairobi einer der vier Hauptsitze der Vereinten Nationen.