Archiv der Kategorie: Veranstaltung
Konzert “Weihnachten in Hainfeld” im Landgasthof zum Schüller
Adventzeit bei “Blumen Barbara”
Leopoldikränzchen im Bräustüberl in Hainfeld
Der Heimat und Trachtenverein Hainfeld bittet zum
Leopoldikränzchen!
Am Freitag, 13.11.2015 um 20:00 Uhr im Bräustüberl,
Wienerstraße 8, 3170 Hainfeld! Freie Spende!

Für beste Stimmung, gute Unterhaltung und flotte Musik sorgt der Hainfelder Stadtmusikant Mandi Schmitner!
2. Advent im Gut Landsthal
Vorweihnachtliche Termine in Hainfeld
Die Stadt Hainfeld und der Stadtmarketingverein “Wir Hainfelder” bieten zahlreiche Aktivitäten in der Vorweihnachtszeit.
4.11.+18.11. Einladung an alle Bastelfreudigen, Laternen und Lampen Basteln im Haginvelt um 19.00 mit Romana Horvath von Bastel-Gramm, die gebastelten Lampen und Laternen werden in der Adventzeit verkauft. Der Reinerlös geht an eine bedürftige Familie
11.11. Laternen Basteln für Kinder im Pfarrhof um 15.00 -17.00.mit anschließender Martinsfeier in der Kirche (durch Montessori Kinderhaus, Romana Horvath Bastel-Gramm und Pfarre Hainfeld) Preis für die Laterne 5,–, der Reinerlös geht an eine bedürftige Familie.
11.11. Martinsfest in der Pfarrkirche um 17.00
27.11. Eröffnung der Lichterstadt und Entzünden des großen Christbaumes am Hauptplatz um 16.00
Musikalisch gestaltet durch die Volksschule Hainfeld, stimmungsvolle Popularmusik der singenden Schwestern Mika und Aida, Vorstellung des Sozialprojekt „Licht für Menschen in Not“
27.11. -31.12. Christbaumauslagen-Ausstellung in den Hainfelder Geschäften und Betrieben
Der Schmuck wird gestaltet von allen Aussteller des Kreativmarktes, der NNöMS Hainfeld und des Sonderpädagogisches Zentrum Hainfeld
27.11. Christkindlpostamt 15.00-18.00 jeden Freitag am Wochenmarkt am Hauptplatz
Erzähle uns deine Wünsche und wir senden sie ans Christkind, unsere zwei Engerl erwarten dich, Preis für die Marke 1,-
5.12.“ der Nikolo kommt“ um 15.00 zum Viktor Adler Platz
5.12. großer Krampusrummel Beginn: 19.15 Nikolo kommt um 19.30 ,Krampuslauf um 20.00
11.und 12.12. „2. Hainfelder Kreativmarkt“ im Gemeindezentrum 9.00-18.00
30 Aussteller und Kulinarisches erwartet die Besucher
12.12. Verlosung der Hainfeld Card um 17.00 beim Gemeindezentrum , musikalisch gestaltet von der Stadtkapelle Hainfeld , Schuhplattler der Landjugend, Versteigerung eines Bildes von Herrn Dürr Robert für unser Sozialprojekt erwartet Euch
- und 12.12. Lebkuchenherzen verzieren im Gemeindezentrum mit der Herzerl Mitzi 9.00-18.00
15.12. „Lebkuchenwerkstatt“ für Kinder
Gestalte deinen Lebkuchenlichterstern bei Konditorei Jascha-Huber um 14.00 Bitte um Anmeldung unter 02764/2400
17.12. „ Lesenachmittag“ in der Stadtbücherei, Bücher lesen und sich auf Weihnachten freuen 15.00-17.00
19.12. „Kinderbasteltag“ im Gemeindezentrum von 10-15.00 ( durchgeführt durch das Kinderhaus Montessori, Kaufhaus Eichberger und Kinderfreunde)
19.12. Kinder-Kino mit gratis Popcorn um 15.00
„Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“
Kirchenkonzert des 3klang Chor Rohrbach

Vor vielen Konzertbesuchern durfte der 3klang Chor Rohrbach auch in der Hainfelder Pfarrkirche zum hl. Andreas seine Lieder zum Besten geben. Obfrau Karin Heindl konnte unter den Zuhörern den Hausherrn Pfarrer Slavomir Dlugos und Kaplan Marian Vrchovský, den Pfarrer aus Kaumberg Jozef Hurak, Bgm. Albert Pitterle aus Hainfeld, sowie Bgm. Raimund Reichel aus der Ramsau begrüßen.
Im Anschluss an das Konzert lud Pfarrer Slavomir zu einem Buffet ins Pfarrzentrum. Der 3klang Chor bedankte sich mit einem Geschenkskorb und ließ den Abend gemütlich ausklingen.
Erlebniswandertag – Kinderfreunde Hainfeld 24.10.2015
Bürgermeisterkochen 2015 in Hainfeld

Kaumberg: Michael Singraber, Weißenbach a.d. Triesting: Johann Miedl, Traisen: Herbert Thumpser, Hainfeld: Albert Pitterle, St. Veit a.d. Gölsen: Johann Gastegger
Für einen guten Zweck wird gerne gegessen und getrunken!
Die Bürgermeister von Kaumberg, Herr Michael Singraber, Weißenbach a.d. Triesting, Herr Johann Miedl, Traisen, Herr Herbert Thumpser, Hainfeld, Herr Albert Pitterle und St. Veit a.d. Gölsen, Herr Johann Gastegger gaben auch dieses Jahr ihr Bestes. Sie zauberten mir dem Kochlöffel in der Hand Spaghetti Bolognese für die zahlreichen Besucher des Wochenmarktes am Hauptplatz in Hainfeld! Eine Verlosung von Sachspenden der Betriebe und Gönner der Region rundeten die Veranstaltung ab. Der Erlös kommt der Erhaltung der Burgruine Araburg in Kaumberg zugute.

Weißwurstparty im Braustüberl – 2. Oktober 2015 in Hainfeld
Ein gelungenes Fest in der Braustadt Hainfeld – die Weißwurstparty im Braustüberl! Zahlreiche Gäste, gute Musik vom Stadtbarden Mandi Schmitner und Tanz bis in die Morgenstunden!
