Archiv der Kategorie: Veranstaltung
Zweites Knopfharmonikatreffen am 12. Juni 2015
2. Hainfelder Kirchenberglauf am 27. Juni 2015
Hainfelder Kirchenberglauf Samstag, 27. Juni 2015, 16 Uhr
3.510 Meter und 493 Höhenmeter
Start/Ziel: EVN Hainfeld – Hainfelder Hütte
Meldestelle: Kinderfreundeheim, Feldgasse 40, geöffnet Samstag von 14.30 – 15.30 Uhr
Nenngebühr: R 10,- Leihgebühr für die Startnummer: R 10,-
Wanderer und Walker: Start mit dem Hauptlauf, keine Reihung.
Parkmöglichkeit: Hinter dem Ärztezentrum
Siegerehrung: je nach Wetterlage ab 17.30 Uhr vor oder in der Hainfelder Hütte
Verpflegung: Wasser, ISO, Obst im Ziel, Wasser bei der Labestelle
Liasenböndl-Hütte
Zeitnehmung: FIPE sports results
Veranstalter: ASKÖ
Organisation: Gabriel Kurtansky und Melitta Schädl
Ehrenschutz: Bgm. Albert Pitterle
Klasseneinteilung:
W/M U20 1996 und jünger
W/M 20 1986 – 1995
W/M 30 1976 – 1985
W/M 40 1966 – 1975
W/M 50 1956 – 1965
W/M 60 1946 – 1955
W/M 70 1945 und älter
Lange Einkaufsnacht am 26. Juni 2015
Gut Landstal – Tag der offenen Tür am 13. Juni 2015
Weinfest in der Stadt Hainfeld am 10. Juli 2015
Stadtflohmarkt in Hainfeld am 31. Mai 2015
Superwelt
Rotkreuz Barbecue Fest am 13. Juni 2015
2015, um 15.00 Uhr ein Barbecue-Fest. Gegrilltes aus dem Smoker. Spielenachmittag für Kinder mit Betreuung vomJugend-Rotkreuz Ab 18.00 Uhr Musik Rotkreuz-Haus Hainfeld
Ramsauerstraße 17
Eröffnung der Kulturmeile Hainfeld am Samstag, dem 9. Mai 2015, von 14 bis 17 Uhr
Die Kulturmeile Hainfeld – km/h – macht die Geschichte und Kultur Hainfelds mit ‚allen Sinnen‘ neu erfahrbar. Interaktive Themenstationen vermitteln Wissenswertes mit heutigem Bezug. Der Kulturwanderweg mit seinen 25 Stationen im modernen Design geht quer durch das Hainfelder Stadtgebiet. Besondere Sehenswürdigkeiten der Kulturmeile sind die beiden Museen. Die Kulturmeile ist ein langjähriges Stadterneuerungsprojekt. Freiwillige BürgerInnen Hainfelds entwickelten und planten die km/h in zwei betreuten Stadterneuerungsprozessen (2002/05 und 2011/14). Aus Mitteln der Stadtgemeinde Hainfeld und der NÖ Stadterneuerung wurde die km/h finanziert und mit regionalen Firmen umgesetzt.