Johann Hasenauer – 1953 bis 2016
Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag, lieber Herr Kiebl!

(v.l.) VzBgm. Andreas Klos, GR Helmut Schmölz, die Töchter Brigitta Böck, Angela Kiebl, Leopoldine Höllerer, Sohn Johannes Kiebl
Musikalischer Neujahrsgruß der Stadtkapelle Hainfeld
Verlosung Hainfeldcard – Übergabe der Preise

Der Teamleiter der „Hainfelder Wirtschaft“ Michael Thür übergab die Hainfelder Gutscheinmünzen an die Gewinner aus der Verlosung der Hainfeldcard (Link zum Beitrag):
€ 300,– Helga Landstätter aus Hainfeld
€ 200,– Tanja Hofstadler aus Rohrbach
€ 100,– Anna Sofinetti aus Hainfeld
€ 50,– Ulrike Walter aus Traisen
€ 50,– Anna Schaupp aus Kaumberg
Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag, lieber Herr Weber!

Weihnachtsfeier der Stadtkapelle Hainfeld
Die Weihnachtsfeier der Stadtkapelle Hainfeld fand am 19.12.2015 im Musikerheim statt. Die Stadtmusikanten und die Erwachsenenbläserklasse gestalteten den musikalischen Teil der Weihnachtsfeier. Die Stadtmusikanten sind die jungen Musiker in der Stadtkapelle. Die Erwachsenenbläserklasse sind jene, die ein Musikinstrument erst als Erwachsenen (Aktion 18+) erlernen.
Verlosung der Gutscheinmünzen am zweiten Kreativmarkt in Hainfeld
Der 2. Hainfelder Kreativmarkt im Gemeindezentrum war sehr gut besucht. Im Anschluss wurden dann ein Bild von Robert Dürr und eine Holzvase von Peter Fuchs für das Sozialprojekt „Licht für Menschen in Not“ versteigert. Der Erlös kommt einer bedürftigen Familie aus Hainfeld zugute. Unter der musikalischen Umrahmung eines Ensembles der Stadtkapelle Hainfeld und einer Darbietung der Landjugend Hainfeld wurden die Gewinner aus den abgegebenen HainfeldCards gezogen.
Die Gewinner von Hainfelder Gutscheinmünzen sind:
€ 300,– Helga Landstätter aus Hainfeld
€ 200,– Tanja Hofstadler aus Rohrbach
€ 100,– Anna Sofinetti aus Hainfeld
€ 50,– Ulrike Walter aus Traisen
€ 50,– Anna Schaupp aus Kaumberg.
Die Gewinnerinnen werden in den nächsten Tagen vom Verein „Wir Hainfelder“ schriftlich verständigt.
Dringend Blutspender gesucht – Spenden rettet Leben!
Rotes Kreuz braucht Blutspender mit der Blutgruppe 0 negativ! Nächste Blutspendeaktion am 21. Dezember in Hainfeld
Rotes Kreuz – Bezirksstelle Hainfeld
Damit wir auch weiterhin alle Patientinnen und Patienten in den Spitälern in der Ostregion optimal mit Blut versorgen können, suchen wir dringend Spenderinnen und Spender in Wien, Niederösterreich und im Burgenland mit der Blutgruppe 0 negativ.
Bitte krempeln Sie Ihre Ärmel wieder auf und kommen Sie zu unserer Blutspendeaktion am 21. Dezember 10.30-13.00 Uhr und 14.00-19.30 Uhr im Rotkreuz-Haus Hainfeld und helfen Sie uns, Menschenleben zu retten!
Ob bei Unfall, Operation, schwerer Krankheit oder Geburt. Im Notfall zählt Blut zu den wichtigsten Medikamenten. Alle 80 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt und kann Leben retten. Helfen Sie mit!
Wo und wann Sie in Ihrer Umgebung beziehungsweise in der Blutspendezentrale in Wien spenden können, erfahren Sie auf www.blut.at oder unter der kostenlosen Hotline 0800 190 190.
Bgm. Albert Pitterle am Punschstand des Roten Kreuz Hainfeld

Zahlreiche Punschtrinker konnte Bürgermeister Albert Pitterle bei der Punschhütte des Roten Kreuz am Hauptplatz in Hainfeld begrüßen und bewirten. Unterstützt wurde er von seiner Tochter Lydia Pitterle, Franz Wahringer und der Bezirksstellenleiterin Maria-Anna Wahringer. Neben Glühwein, Punsch und alkoholfreien Apfelpunsch gab es köstliche Aufstriche auf Brot und süße Verführungen. Die aufgestellten Heizkörper ermöglichten den längeren Verbleib trotz Temperaturen unter Null Grad Celsius.