
Bauarbeiten beim Caritaswohnheim in der Ramsauerstraße

Mit der Ausrufung der Republik am 12. November 1918 wurde die Monarchie endgültig abgeschafft. Der Sozialdemokrat Karl Renner übernahm als Staatskanzler die Bildung der ersten Regierung der neuen Republik. Als Republik „Deutsch-Österreich“ wurde der neu gegründete Staat eine parlamentarische Demokratie. Die Strukturen, die in der Folge geschaffen wurden, sind für Österreich bis heute prägend.
Der Heimat und Trachtenverein Hainfeld bittet zum
Leopoldikränzchen!
Am Freitag, 13.11.2015 um 20:00 Uhr im Bräustüberl,
Wienerstraße 8, 3170 Hainfeld! Freie Spende!
Für beste Stimmung, gute Unterhaltung und flotte Musik sorgt der Hainfelder Stadtmusikant Mandi Schmitner!
In Niederösterreich kam es zu Massenverhaftungen von Juden, noch intakte Synagogen und Bethäuser wurden zerstört, Waren und Gelder aus jüdischen Geschäften beschlagnahmt, Fensterscheiben an den von Juden bewohnten Häusern eingeschlagen. Die in den Zeitungen ausgedrückte Haltung zur “Judenfrage” war eindeutig:
“Mit Stumpf und Stiel die Juden ausrotten, nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa.” (Land-Zeitung, Krems, 30. 11. 1938)
Seitens der SPÖ Hainfeld erfolgte nunmehr in der Fraktionssitzung die Gratulation zum 50-iger von GR Willibald Pitterle und GR Veronika Wochner.