
Archiv der Kategorie: Allgemein
Frohe Ostern und erholsame Feiertage wünscht die SPÖ Stadtparteiorganisation Hainfeld!
Eröffnung Kurzi’s Petshop
Eröffnung “Kreative Ostertage”
SPÖ Jahreshauptversammlung und Wahl des Stadtparteiausschusses
Ganz im Zeichen des heurigen Superwahljahres und der Neuwahl des Parteiausschusses stand die diesjährige Jahreshauptversammlung der SPÖ Hainfeld am 8. März 2024 zu der Stadtparteivorsitzender Vizebürgermeister Andreas Klos zahlreiche Besucher im vollbesetzten Saal des Gemeindezentrums begrüßen durfte. Als Ehrengäste und Referenten waren LAbg, Klubobmann Hannes Weninger, Bezirksvorsitzender BR, Bgm. Christian Fischer und Bgm. Albert Pitterle der Einladung gefolgt. Vorsitzender Andreas Klos berichtete über die Aktivitäten der SPÖ Hainfeld im vergangenen Jahr und künftige Vorhaben, insbesondere die Vorbereitungen für die Gemeinderatswahl im Jänner 2025. Der Mitgliederstand der SPÖ Hainfeld blieb beinahe konstant bei ca. 150 Personen. Im Zuge dieser Jahreshauptversammlung wurde auch der Stadtparteiausschuss neu gewählt. Andreas Klos wurde als Vorsitzender und seine beiden Stellvertreter Lydia Pitterle und Roman Kraushofer beinahe einstimmig auf weitere 4 Jahre wiedergewählt. In Zuge dieser Jahreshauptversammlung wurden auch langjährige Mitglieder geehrt:
25 Jahre: Gerhard Kastner
40 Jahre: Leopold Hebenstreit
50 Jahre: Gabriele Fürbaß, Sylvia Kiegler und Gerhard Ernst
60 Jahre: Friedrich Graffl
Die Neuwahl des Parteiausschusses brachte folgendes Ergebnis:
Vorsitzender | Andreas Klos |
Vorsitzender-Stv. | Lydia Pitterle und Roman Kraushofer |
Schriftführer u. Stv. | Anita Zehetmayer und Veronika Wochner |
Kassier u. Stv. | Ing. Thomas Schweiger und Jacqueline Sandhacker |
Beisitzer | Heidelinde Steinacher, Ing. Isabell Stella, Elisabeth Preus, Ingrid Sperl, Walter Prause, Johann Hofstetter, Monika Kahlfuß, Ing. Oliver Speck |
Kontrolle | Monika Kahlfuß, Sandra Bauer, Albert Pitterle, Monika Leitner |
Frauenkomitee | Monika Leitner, Elisabeth Preus, Veronika Wochner, Anita Zehetmayer, Karin Hochreiter, Sandra Bauer, Romina Wais, Lydia Pitterel, Monika Kahlfuß |
Bildungsreferat | Anita Zehetmayer, Bernhard Heindl, Romina Wais, Sandra Bauer |
Organisation | Johann Schildbeck, Josef Ratzinger, Herbert Schweiger, Werner Reischer, Peter Sperl, Marcus Ploninger, Richard Zeller, Willibald Pitterle, Gottfried Loicht |
Zeitung | Anita Zehetmayer, Michaela Fennes, Romina Wais |
Home-Page/Facebook | Lydia Pitterle, Ing. Thomas Schweiger, Michaela Fennes |
Junge Generation | Lydia Pitterle, Marcus Ploninger, Melanie Grindel, Jasmin Gamsjäger |




Eröffnung nach Umbau Fa. EP-Farcher
Neues Buswartehaus in Ob der Kirche
In einer gemeinsamen Begehung mit Gemeindebediensteten und den zuständigen Mandataren hat Bürgermeister Albert Pitterle das kürzlich errichtete Buswartehaus in Ob der Kirche inspiziert. Die Realisierung dieses Projekts geht auf einen Antrag von Mag. Peter Terzer zurück, der im Gemeinderat einstimmig beschlossen wurde. Das Buswartehaus, dessen Kosten sich auf etwa € 5.000 belaufen, wurde erfolgreich vom Bauhof der Stadtgemeinde errichtet

Alles Liebe zum Valentinstag!
Bau einer neuen Ampelanlage an der Kreuzung B18/Traisner Straße
Wir freuen uns sehr den zukünftigen Bau einer neuen Ampelanlage an der Kreuzung B18/Traisner Straße bekannt zu geben, der durch das tatkräftige Engagement der Stadtverwaltung und des Teams um unseren Bürgermeister Albert Pitterle ermöglicht wurde.
Die Entscheidung für den Bau dieser Ampelanlage wurde im Rahmen des ständigen Bestrebens der Stadtgemeinde Hainfeld getroffen, die Verkehrssicherheit für Fußgänger und Autofahrer zu erhöhen. Besonders im Zusammenhang mit dem Neubau des Kindergartens in unmittelbarer Nähe zur Kreuzung wurden umfassende Maßnahmen ergriffen, um einen erheblichen Mehrwert an Sicherheit zu gewährleisten
