Anlässlich des Osterfestes veranstaltete die Volkshilfe Ortsgruppe Hainfeld einen Nachmittagskaffee in den Räumlichkeiten der Volkshilfe Hainfeld.
Anlässlich des Osterfestes veranstaltete die Volkshilfe Ortsgruppe Hainfeld einen Nachmittagskaffee in den Räumlichkeiten der Volkshilfe Hainfeld.
Die Fahrt ging zu Fa. Wewalka Backwaren Sollenau und anschließend in den Fischerpark Wr. Neustadt. Der Abschluss war dann der Heurige in Leobersdorf.
Die Geschichte der Leobersdorfer Bahn von ihren Anfängen bis in die 1960er Jahre. Der Eisenbahner und Eisenbahnfan Thomas Daxbeck gibt im Rahmen der Sonderausstellung Einblicke in seine Sammlung an Bildern, Dokumenten und Erinnerungsstücken aus dem Themenbereich der Eisenbahn. Es sind vor allem Raritäten der Leobersdorfer Bahn wie alte Stellwerke, Kurbeltelefone, Uniformen, Morsegeräten oder Bahnschranken, die bestaunt werden können.
Dauer der Sonderausstellung:
1. April 2016 bis 28. Februar 2017
Öffnungszeiten:
Samstag 09.00 – 12.00 Uhr
Führung durch Thomas Daxbeck:
Samstag, 16. April, 9.00 – 11.00 Uhr
(Weitere Führungen auf Anfrage
unter 0664 / 737 15 903)
Hainfeld Museum
Wiener Straße 16, 3170 Hainfeld
www.hainfeldmuseum.at
Der Pensionistenverband Hainfeld hielt am Freitag, dem 4. März 2016 im Gasthaus Schöbinger seine Jahreshauptversammlung ab. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Neuwahl des Vereinsvorstandes bei der Obfrau Rosy Streiner einstimmig in ihrer Funktion bestätigt wurde. Obfrau Streiner konnte unter den zahlreich erschienen Vereinsmitgliedern auch Bürgermeister Albert Pitterle und Vizebürgermeister Andreas Klos als Ehrengäste begrüßen. Als langjähriges Mitglied wurde Herta Kraus geehrt. Obfrau Rosy Streiner bedankt sich ausdrücklich bei Alfred König, der die Funktion des Schriftführers, die er jahrelang zur vollsten Zufriedenheit Inne hatte, zur Verfügung stellt um diese Funktion in jüngere Hände zu legen. Der eindrucksvolle Jahresbericht sowie die Vorstellung des neuen Programms für das heurige Jahr standen im Mittelpunkt des Berichtes von Obfrau Streiner. Mit einem gemütlichen Ausklang endete schließlich die diesjährige Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Hainfeld.
Auf vielfachen Wunsch haben wir diese Ausgabe wieder dem Schwerpunkt Gesundheit und den Ärzten in der Stadt Hainfeld gewidmet. Wie Sie ersehen können, steht der Bevölkerung im Ärztezentrum eine große Anzahl an Gesundheitsspezialisten zur Verfügung. Die angrenzende Stadtapotheke und die Filiale der Fa. Wutschka verhindern lange Gehzeiten, besonders wichtig ist dies für ältere und gebrechliche PatientInnen. Gudrun Lux erklärt die Wirkungsweise der Cranio-Sacral-Therapie und Mag. Astrid Lampl bietet Naturpsychologie für Körper und Geist im Einklang mit der Natur an. Veronika Heinz, unsere Bezirksbäuerin, bringt einen interessanten Bericht über ihre Erfahrung mit ätherischen Ölen. Erfreulicherweise beteiligen sich auch einige Schulkinder der NNÖMS Hainfeld an einem Projekt mit dem Fitnessstudio Reisenbichler, um ihre unnötigen Kilos zu verlieren. Ab März ist der beliebte Wochenmarkt am Hauptplatz wieder geöffnet, vielleicht auch gleich eine gute Gelegenheit, wirklich nah und frisch und dadurch gesund einzukaufen. Am 29.5. findet im Stadtzentrum der bereits über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Flohmarkt des Vereins statt. Vielleicht haben Sie ja Lust, zu schmökern und zu stöbern. Die Hainfelder Wirtschaft hat für das bevorstehende Osterfest viele Aktionen vorbereitet, schauen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich inspirieren! Ab 1.4.2016 wird im Hainfeld Museum eine neue Sonderausstellung zum Thema „Leobersdorferbahn“ eröffnet, die sicher viele Menschen aus Hainfeld und der Umgebung interessieren wird.
Einen gesunden Start in den Frühling wünscht Ihnen
Anita Zehetmayer
redaktion@hainfeld.at