Bilder

SPÖ-Landesparteivorsitzende Franz Schnabl in Hainfeld

Der SPÖ-Landesparteivorsitzende Franz Schnabl besuchte am 4.8.2017 Hainfeld. Begleitet wurde er von der FSG Landesfrauensekretärin Elisabeth Preus, StR Johann Schildbeck und GR Anita Zehetmayer. Die Besichtigungstour erfolgte über das Gemeindezentrum, den Kultursaal, die Stadtbücherei, anschließend wurde noch das Hainfeld Museum und das Museum Historischer Bierkrüge besucht. Zum Abschluss stand noch ein Besuch am Wochenmarkt auf dem Programm.

Hainfelder Delegation beim Landesparteirat

FSG Landesfrauensekretärin Elisabeth Preus, SPÖ Landesparteivorsitzender Franz Schnabl, Bundesministerin Sonja Hammerschmid und Vizebürgermeister Andreas Klos

Die FSG Landesfrauensekretärin Elisabeth Preus und Hainfelds Vizebürgermeister Andreas Klos nahmen am vergangenen Freitag am SPÖ NÖ Landesparteirat in St. Pölten als Delegierte für den Bezirk Lilienfeld bzw. für die FSG teil. Im Zuge dieser Veranstaltung, bei der die Kandidaten der SPÖ NÖ für die kommende Nationalratswahl nominiert wurden, kam es auch zu einem Gedankenaustausch mit dem Landesparteivorsitzenden Franz Schnabl und der Spitzenkandidaten Bundesministerin Sonja Hammerschmid.

Familienfest in Hainfeld

Inmitten einer Schar Kinder, von links, stehend: Bettina Pitterle, VzBgm. Andreas Klos, Elisabeth Preus, StR Johann Schildbeck,, GR Anita Zehetmayer, GR Willi Pitterle, Bgm. Albert Pitterle, GR Veronika Wochner, Sabine Pendl, Mariann Laska, sitzende Katherina Vysocky und Angelina Scheiblecker

Traditionell feiert die SPÖ Hainfeld alljährlich am 30. April das Familienfest. Dieses Mal bei Sonnenschein im Zentrum der Stadt, am Viktor Adler Platz. „Mandi“ Manfred Schmitner gab musikalisch sein Bestes, GR Richard Zeller und sein Team bewirteten die Gäste. Für die Kleinsten gab es zahlreiche Spiele- und Bastelmöglichkeiten. Sehr beliebt war das Bemalen von T-Shirts und auch die Gesichter wurden mit verschieden Motiven versehen. Bürgermeister Albert Pitterle, Vizebürgermeister Andreas Klos und die Stadt- und Gemeinderäte der SPÖ Fraktion standen für zahlreiche Gespräche zur Verfügung.

Jahreshauptversammlung der SPÖ Hainfeld am 31. März 2017

Hainfeld_SPÖ_NÖ_Logo

 

 

Jahreshauptversammlung der SPÖ Hainfeld

Veranstalter: SPÖ Stadtparteiorganisation Hainfeld
Veranstaltungsort: Stadtsaal (Gemeindezentrum)

Veranstaltungsdatum: Freitag, 31. März 2017
Veranstaltungszeit: 18:00 Uhr

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Berichte
    a) Vorsitzender
    b) Kassier
    c) Kontrolle
  3. Neuwahl des Parteiausschusses (Vorstandes)
  4. Hainfeld aktuell: Bgm. Albert Pitterle
  5. Referat des SPÖ-Bezirksvorsitzenden Abg. z. NÖ Landtag Herbert Thumpser, MSc
  6. Referat der Abgeordneten zum NÖ Landtag Ilona Tröls-Holzweber
  7. Ehrungen
  8. Verlosung
  9. Allfälliges.

Anschließend gemütlicher und musikalischer Ausklang mit„Mandy“ (Manfred Schmitner).

Für gehbehinderte oder ältere Genossinnen und Genossen haben wir einen Abholdienst ein-gerichtet. Anmeldungen bitte unter Tel. 0664/4884495. Anmeldungen nehmen auch gerne alle anderen SPÖ – Funktionäre entgegen.

Überraschungspreise für die Versammlungsteilnehmer.

Deine zuverlässige Teilnahme erwartet mit einem herzlichen Freundschaft

Andreas Klos, Vorsitzender


Albert-Pitterle_RathausBürgermeister Albert Pitterle berichtet über allgemeine Themen, Aufgaben und Projekte der Stadt Hainfeld.
 
 
 

Herbert-Thumpser-2013-12Zur aktuellen Lage in der Landes- und Bundespartei und zu Agenden des Bezirks Lilienfeld referiert  der SPÖ-Bezirksvorsitzende, Abg. z. NÖ Landtag, Herr Herbert Thumpser, MSc.

Zu Gast ist Frau Ilona Tröls-Holzweber, Abg. z. NÖ Landtag.

 

 

Andreas-Klos_BueroDurch die Veranstaltung führt Vizebürgermeister und Vorsitzender der SPÖ Stadtparteiorganisation Hainfeld, Herr Andreas Klos.

 

BAUEN WOHNEN ENERGIE in Hainfeld am 21. April 2017

Am Freitag, den 21. April 2017 veranstaltet ein eigens gegründetes Projektteam des Vereines „Wir Hainfelder“ zum ersten Mal eine Baumesse in Hainfeld.

Der Frühling als Zeit des Aufbruchs und der Neuerungen eignet sich hervorragend, um Ideen zu holen und Bau- oder Renovierungsprojekte in Angriff zu nehmen. Auf der Baumesse mit den Schwerpunkten Baugewerbe, Baunebengewerbe, Wohnen und Energie werden Betriebe aus Hainfeld oder Mitgliedsbetriebe des Vereines „Wir Hainfelder“ ihre Dienstleistungen rund ums Bauen präsentieren.

In Hainfeld ist eine Vielzahl an Gewerbebetrieben tätig, die qualitätvolles und ökologisches Bauen möglich machen. Nach dem Motto „Alles aus einer Stadt!“ stehen Bauherren und -frauen bzw. solchen, die es noch werden wollen, sämtliche Dienstleistungen, die für den Hausbau nötig sind, zur Verfügung: von der Planung des Innen- und Außenbereiches, der Energieversorgung, den Malerarbeiten, Metallbau und Elektrotechnik bis hin zu Einrichtung, Renovierung und Entsorgung sowie Finanzierung und Versicherung können Hainfelder Betriebe alles abdecken.

Auf der Baumesse erfahren interessierte Besucherinnen und Besucher alles über neue Werkstoffe, Trends am Baumarkt, Energiesparmaßnahmen, naturnahe Gartengestaltung und smarte Haustechnik. Impulsvorträge zu fachspezifischen Themen vermitteln Tipps und Tricks beim Bauen, Wohnen und Renovieren.

Auch für die kleinen Gäste dreht sich alles rund ums Bauen: in der betreuten Kinderecke können sie Styropor schneiden,Traumgärten zeichnen oder gleich ihr eigenes Traumhaus bauen. Und während die Eltern die Messe besuchen, toben sich bewegungshungrige Kinder in der Hüpfburg aus.

Wer bei so viel Aktivität Hunger und Durst verspürt, kann sich zwischendurch an kulinarischen Ständen stärken.

Die Baumesse findet in den Turnsälen der NNÖMS Hainfeld statt, Einlass ist um 9:00 Uhr.

Das Messe- Organisationsteam von „Wir Hainfelder“ freut sich auf regen Besuch!

 

SPÖ Schitag am Stuhleck

Einen wunderschönen Schitag mit viel Spaß und ausgezeichnetem Schiwetter verbrachten die Teilnehmer am Schiausflug der SPÖ Hainfeld am Stuhleck (Stmk.) am vergangenen Freitag.

Bettina Pitterle, Franz Hobl, Familie Reischer, Renate Pichler, Bürgermeister Albert Pitterle, Vizebürgermeister Andreas Klos, Wolfgang Wagner, Elisabeth Preus, Heinz Lang, Josef Ratzinger, Anita und Gerhard Steiner, Stadtrat Norbert und Sieglinde Scharaditsch, Andreas Zweschper, Stadträtin Ingrid und Tina Sperl, Stadtrat Johann Schildbeck und Thomas Schweiger